Reisemagazin
- Dubai
- Fuerteventura
- Gardasee
- Golfen auf Fuerteventura
- Ierapetra
- Kitzbühel - St. Johann Tirol
- Kroatien Novaljia
- Maloja Palace Hotel - St. Moritz
- Stockholm Schweden
Business
Freizeit
Konzerte / Musicals
Messe
Ski
Boxen
Fußball
- Bananenflanker-Benefizspiel in Rottach-Egern
- Bayer Leverkusen - FC Bayern München
- EM 2021 - Deutschland - England
- EM 2021 - Deutschland - Frankreich
- EM 2021 - Deutschland - Portugal
- EM 2021 - Deutschland - Ungarn
- FC Bayern - Arminia Bielefeld
- FC Bayern - Arminia Bielefeld
- FC Bayern - Borussia Dortmund
- FC Bayern - Borussia Dortmund
- FC Bayern - Borussia Mönchengladbach
- FC Bayern - Dynamo Kiew
- FC Bayern - Eintracht Frankfurt
- FC Bayern - FC Augsburg
- FC Bayern - FC Köln
- FC Bayern - FC Köln (neue Saison)
- FC Bayern - FSV Mainz 05
- FC Bayern - Hertha BSC
- FC Bayern - Hertha BSC (neue Saison)
- FC Bayern - Lazio Rom
- FC Bayern - Paris Saint-Germain
- FC Bayern - SC Freiburg
- FC Bayern - SSC Neapel
- FC Bayern - TSG Hoffenheim
- FC Bayern - TSG Hoffenheim
- FC Bayern - Union Berlin
- FC Bayern - VFB Stuttgart
- FC Bayern - VFL Wolfsburg
- FC Bayern - VfL Bochum
- Fürth - Würzburg
- RB Leipzig - FC Bayern
- Union Berlin - FC Bayern
- Werder Bremen - FC Bayern
- Würzburger Kickers - 1. FC Heidenheim
- Würzburger Kickers - 1. FC Nürnberg
- Würzburger Kickers - Düsseldorf
- Würzburger Kickers - HSV
- Würzburger Kickers - SC Paderborn
- Würzburger Kickers - SSV Jahn Regensburg
- Würzburger Kickers - VfL Osnabrück
Tennis
- ATP Turnier BMW Open 2021 im TV
- ATP-Turnier BMW Open 2021
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Alexander Zverev
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Auftakt
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Dominik Koepfer
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Jan-Lennard Struff
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Halbfinale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 sind zurück
- ATP-Turnier BMW Open 2021 starten
Tierpark
Spielbericht EM 2021 - Deutschland - Ungarn
DFB Elf erreicht mit einem 2:2 gegen Ungarn das Achtelfinale und trifft auf England
Deutschland steht im Achtelfinale der Europameisterschaft und trifft am Dienstag im Wembley Stadion auf England.
Löw nahm gegenüber den ersten beiden Gruppenspielen nur eine personelle Veränderung für das Ungarn Spiel vor. Sane ersetzte den wegen Knieproblemen leidenden Müller von Anfang an. Am 3-4-3 änderte sich zunächst nichts.
Von dem erhofften Offensiv-Feuerwerk war jedoch nichts zu sehen. Das Team von Rossi ließ nur eine deutsche Großchance von Hummels nach einem Kopfball in der 21. Minute zu. Bei Ballgewinn in der eigenen Hälfte schalteten die Ungarn ein ums andere Mal blitzschnell um und schaffte es dabei immer wieder, Zielspieler Szalai zu finden. So auch beim überraschenden Treffer der Gäste in der 10. Minute, als Kroos eine Halbfeldflanke von Sallai zu halbherzig verteidigte und der Mainzer Stürmer sich im Rücken der schlecht positionierten deutschen Abwehr um Ginter, Hummels und Rüdiger davon stahl, um Neuer schließlich per Kopf zu überwinden.
Löw reagierte zur zweiten Halbzeit zwar nicht personell, stellte aber sein System auf ein 4-2-3-1 um. Kimmich rückte ins Zentrum neben Kroos und Gündogan, Ginter auf die rechte Abwehrseite. Nach einer guten Stunde kam dann auch Goretzka für den enttäuschenden Gündogan, doch es wurde nicht besser. Der Ball zirkulierte zu langsam durch die eigenen Reihen, was es für die leidenschaftlich verteidigenden Ungarn umso einfacher machte, die Räume rechtzeitig zuzustellen.
Die Deutschen kamen durch einen Patzer von Kepeer Gulacsi bei einem Standard trotzdem zum viel umjubelten Ausgleich (66.). Doch die Freude über das Tor von Havertz hielt keine 120 Sekunden, weil die auch offensiv hellwachen Ungarn prompt nach dem Anstoß zur Stelle waren. Szalai löffelte den Ball perfekt in den Lauf von Schäfer, der den sehr spät aus einem Tor geeilten Neuer per Kopf überwand (68.).
Es bahnte sich eine historische Niederlage in München an. Doch die Deutschen rannten an und erzwangen sechs Minuten vor Ende der regulären Spielzeit noch das 2:2 durch Goretzka. Jetzt warten die Engländer im Achtelfinale.
Aufstellungen:
Ungarn: Gulacsi - Nego, Botka, Orban, At. Szalai, Fiola (88. Nikolic) - Kleinheisler (88. Lovrencsics), Nagy, Schäfer, Sallai (75. Schön) - Ad. Szalai (82. Varga)
Deutschland: Neuer - Ginter (82. Volland), Hummels, Rüdiger - Kimmich, Gündogan (58. Goretzka), Kroos, Gosens (82. Musiala) - Sane, Havertz (67. Werner) - Gnabry (67. Müller)
Tore: 0:1 Ad. Szalai (10.), 1:1 Havertz (66.), 1:2 Schäfer (68.), 2:2 Goretzka (84.)
Sportredaktion: Matthias Memmel BLE