Reisemagazin
Sport
Spielbericht FC Bayern München - Arminia Bielefeld
Nach dem Gewinn der Klub-WM in Katar hat der FC Bayern München in der Bundesliga einen kleinen Dämpfer in der Meisterschaft bekommen. Am 21. Spieltag kam die Mannschaft von Trainer Hansi Flick gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld nicht über ein 3:3 (0:2) hinaus.
Im Vergleich zum 1:0-Sieg beim Klub-WM-Finale gegen Tigres änderte Flick seine Startelf auf drei Positionen. Pavard und Kimmich bekamen eine Pause, Gnabry fehlte verletzt. Auch Müller, Goretzka, Martinez, Boateng, Costa, Nübel und Nianzou standen aus verschiedenen Gründen nicht zur Verfügung. Lewandowski und Choupo-Moting spielten diesmal von Anfang an. Dieser Umstand erschwerte in der ersten Halbzeit das Kombinationsspiel des FC Bayern genau wie die äußerst schwierigen Platzverhältnisse. Die Linien auf dem schneebedeckten Rasen mussten zweimal nachgezogen werden, die Spieler hatten mit dem rutschigen Untergrund sichtlich zu kämpfen.
Der FC Bayern verfügte zwar über mehr Ballbesitz, erspielte sich aber kaum zwingende Chancen. Bielefeld stand tief und versuchte nach Ballgewinn schnell umzuschalten, was jedoch nur mäßig gelang. Dank zweier Standards führte der Gast zur Pause trotzdem mit 2:0: Winterneuzugang Vlap traf bei seinem ersten Pflichtspieleinsatz nach einem schlecht verteidigten Einwurf (9.) und schlug die Ecke zu Piepers 2:0 (37.). Es waren in der ersten Halbzeit gleichzeitig Bielefelds einzige beiden Schüsse aufs Tor.
Nachdem der Rasen zur Pause vom Schnee befreit worden war, spielten beide Mannschaften zielstrebiger nach vorne. Sane scheiterte am Aluminium (48.), Lewandowski verkürzte auf 1:2 (48.), Gebauer stellte den alten Abstand wieder her (49.), ehe Tolisso abermals auf 2:3 verkürzte (57.). Danach brachte Flick für den enttäuschenden Sarr den frischen Kimmich, der dem Kombinationsspiel des FC Bayern mehr Impulse gab. Kimmich der über die rechte Seite kam und oft weit aufrückte, sorgte aber auch dafür, dass Bielefeld viel Platz für Konter fand. Der FC Bayern griff nun zielstrebig an und kam regelmäßig in gefährliche Abschlusssituationen. Davies traf zum Ausgleich (69.), Cordovas vermeintliches 4:3 für die gut spielenden Bielefelder zählte wegen einer ganz knappen Abseitsstellung jedoch nicht.
FC Bayern:
Neuer - Sarr (58. Kimmich), Süle, Hernandez, Davies - Tolisso, Alaba - Leroy Sane, Coman - Lewandowski, Choupo-Moting
Arminia Bielefeld:
Ortega - Brunner, Pieper, Nilsson, Laursen - Kunze, Prietl - Doan (41. Gebauer), Vlap (62. Cordova), Voglsammer (62. Seufert) - Klos (89. van der Hoorn)
Tore:
0:1 Vlap (9.), 0:2 Pieper (37.), 1:2 Lewandowski (48.), 1:3 Gebauer (49.), 2:3 Tolisso (57.), 3:3 Davies (69.)
Sportredaktion: Matthias Memmel