Reisemagazin
- Fuerteventura
- Golfen auf Fuerteventura
- Kitzbühel - St. Johann Tirol
- Maloja Palace Hotel - St. Moritz
- Stockholm Schweden
Sport
- 81. Hahnenkammrennen in Kitzbühel
- ATP Turnier BMW Open im TV
- ATP-Turnier BMW Open
- FC Bayern - Arminia Bielefeld
- FC Bayern - Borussia Dortmund
- FC Bayern - FC Köln
- FC Bayern - Hertha BSC
- FC Bayern - Lazio Rom
- FC Bayern - Paris Saint-Germain
- FC Bayern - TSG Hoffenheim
- FC Bayern - Union Berlin
- FC Bayern - VFB Stuttgart
- Fürth - Würzburg
- RB Leipzig - FC Bayern
- Werder Bremen - FC Bayern
- Würzburger Kickers - 1. FC Heidenheim
- Würzburger Kickers - 1. FC Nürnberg
- Würzburger Kickers - Düsseldorf
- Würzburger Kickers - HSV
- Würzburger Kickers - SSV Jahn Regensburg
Spielbericht FC Bayern München - VFB Stuttgart
Bayern gewinnen in Unterzahl 4:0 gegen den VFB Stuttgart
Dem FC Bayern München reichte gegen den VfB Stuttgart eine herausragende halbe Stunde im ersten Durchgang, um einen ungefährdeten 4:0-Erfolg einzufahren.
Die Bayern taten sich in den Anfangsminuten sichtlich schwer gegen die gut organisierten Schwaben. Als dann auch noch Davies in der 12. Minute mit der roten Karte des Feldes verwiesen wurde, konnte man annehmen, dass das kein leichtes Spiel für die Münchner werden würde. Der Kanadier war Endo aufs Fußgelenk gesprungen, ein grobes Foulspiel. Zwei Minuten später konnte VfB-Knipser Kalajdzic Neuer aus wenigen Metern nicht überwinden, doch der VfB, der den Bayern in der Anfangsphase Respekt abverlangt hatte, war am Drücker.
Doch plötzlich waren die Bayern voll da und der VFB wurde durch die Überzahl immer unsicherer. Die Münchner überrollten die Stuttgarter nach allen Regeln der Kunst, speziell dem 2:0 durch Gnabry (22.) war eine herrliche Kombination vorausgegangen. Tormaschine Lewandowski erzielte bereits im ersten Durchgang drei Treffer (18., 23., 39.).
Im zweiten Abschnitt konzentrierte sich der Meister zunächst auf seine Defensive. Bis auf Kalajdzics zweiten aussichtsreichen Kopfball direkt auf Neuer (53.) gelang den Schwaben wenig, eine Aufholjagd lag nicht in der Luft. Als den Bayern das klar wurde und sie selbst wieder mehr nach vorne spielten, entstand ein munteres Bundesligaspiel.
Nach einer guten Stunde hatte Lewandowski seine beste Chance im Spiel, die der Pole freistehend aus acht Metern jedoch vergab (63.). Das spielte allerdings keine Rolle, weil die Gäste offensiv zu harmlos blieben. Klimowicz' Distanzschuss genau auf Neuer war die einzige Chance im 2. Durchgang für den VFB (66.). Stattdessen versäumten Sané (72.), Choupo-Moting (79.) und Goretzka (82.), das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. Für die Bayern geht es am 3. April mit dem Spitzenspiel in Leipzig weiter. Der VfB hat Werder Bremen zu Gast.
FC Bayern:
Neuer – Pavard, Boateng, Süle, Davies – Alaba, Goretzka – Sané (83. Musiala), Müller (83. Martínez), Gnabry (60. Coman) – Lewandowski (70. Choupo-Moting)
VFB Stuttgart:
Kobel – Mavropanos, Anton, Kempf – Wamangituka (35. Klimowicz), Endo (76. Karazor), Ahamada (46. Förster), Sosa (46. González) – Castro (76. Didavi), Coulibaly – Kalajdzic
Tore:
1:0 Lewandowski (18.); 2:0 Gnabry (22.); 3:0 Lewandowski (23.); 4:0 Lewandowski (39.)
Sportredaktion: Matthias Memmel