Reisemagazin
- Bangkok bei Tag und Nacht
- Donaukulturmagazin 4
- Ein Wochenende in Budapest
- Ein Wochenende in New York
- Ein Wochenende in Paris
- Lech Zürs am Arlberg
- Mallorca Magazin 08/2025
- Mallorca Magazin 09/2025
- Mallorca Magazin 09/2025
- Reise in das Zillertal
- Sardelles – Kos-Stadt
- Singapur - mit dem Fahrrad
- Ski Opening 2024/2025 in Obertauern
- Skisaison in Ischgl
- Zwischen Illusion, Magie & Legenden
Events
- 17. Bonner Weihnachtszirkus
- Das Fest
- Fußball-Benefizturnier Brilon
- Hercules
- Herz der Titanic
- Howard Carpendale
- Kinderpalliativzentrum
- Octagon 62 Frankfurt
- Schlossfest auf Schloss Vollrads
- World Club Tour
Immobilien-Berichte
- Checkliste Hauskauf
- Die Reichen schirmen sich ab.
- Energetische Sanierung einer Immobilie
- Immobilie geerbt – und nun?
- Immobilienkrise in Deutschland
- Teure Lofts, hoher Zaun.
- Umstrittenes Projekt
- Wohnen hinter Zäunen.
- Wohnungsneubau in Deutschland
Immobilien-Branchenberater
Fußball
- FC Bayern - FC Chelsea
- FC Bayern - Hamburger SV
- FC Bayern - Holstein Kiel
- FC Bayern - RB Leipzig
- FC Bayern - VFL Wolfsburg
- FC Schweinfurt 05 - FC Energie Cottbus
- FC Schweinfurt 05 - MSV Duisburg
- FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin
- FC St. Pauli - FC Augsburg
- FC St. Pauli - VfB Stuttgart
Tennis
- BMW Open 2025
- BMW Open 2025 - Alexander Zverev gewinnt
- BMW Open 2025 - Aus für Titelverteidiger
- BMW Open 2025 - Ein Finale wie gemalt
- Mallorca Championships presented by ecotrans Group
Robinson Club
Tierparks
Freizeitparks
Spielbericht FC St. Pauli - FC Augsburg
St Pauli dominiert, Augsburg klaut Punkt aus Hamburg.
Im mitreißenden Duell zwischen dem FC St. Pauli und dem FC Augsburg, das mit einem 1:1 endete, zeigte die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin eine beeindruckende Leistung. Die erste Halbzeit gehörte ganz klar den Kiezkickern, die das Spiel von Beginn an dominierten.
Die Spieler des FC St. Pauli präsentierten sich auf hohem Niveau. Besonders herausragend war der junge Flügelspieler Treu, der auf der linken Seite zauberte und entscheidenden Einfluss auf das Spiel nahm. Es war Treu, der in der 17. Minute das Eigentor des FC Augsburg vorbereitete, nach dem sein gesprungener Kopfball abgewehrt wurde und dann seine flache Hereingabe von einem Augsburger Abwehrspieler unglücklich ins eigene Netz gelenkt wurde. Der Jubel im Millerntor war groß , denn die Fans sahen ihre Mannschaft in Bestform.
Im Tor war Vasilj, der bis dahin kaum gefordert wurde, aber stets sicher wirkte. In der Innenverteidigung standen Wahl, Smith und Nemeth gewohnt solide und ließen kaum etwas zu. Auch im Mittelfeld zeigten Irvine und Sands eine hervorragende Laufleistung, während Eggestein immer wieder die Bälle festmachen konnte, um das Spiel zu gestalten. Weißhaupt und Guilavogui setzten den bayrischen Schwaben mit ihren Nadelstichen gehörig zu und sorgten für ständige Gefahr.
Doch der Fußball ist bekanntlich unberechenbar. In der 82. Minute gelang den Augsburgern, die bis dahin wenig im Spiel zu melden hatten, der überraschende Ausgleich. Ein schneller Konter überrumpelte die Pauli-Abwehr und führte zum 1:1. Ein unverdienter Punkt für Augsburg.
Trotz der Enttäuschung über den späten Ausgleich kämpfte St. Pauli weiter und zeigte Moral. Die Verletzungen von Guilavogui und Saliakas warfen jedoch Schatten auf den Abend. In der Schlussphase feierte Saad nach 3,5 Monaten Verletzungspause sein Comeback und gab der Mannschaft nochmals Schwung für die letzten Minuten plus Nachspielzeit
Das Spiel endete schließlich mit einem 1:1, das für St. Pauli gefühlt zu wenig war. Dennoch muss man die starke Leistung vor den Fans am Millerntor Respekt zollen . Nun heißt es die nötigen Punkte einzusammeln um für die neue Runde planen zu können.
Gelb:
Eggestein / Banks, Giannoulis
Ecken:
3:1
FC St. Pauli:
Vasilj - Wahl, Smith, Nemeth - Saliakas (80. Van der Heyden), Irvine, Sands, Treu - Guilavogui (61. Afolayan), Eggestein (80. Sinani), Weißhaupt (88. Saad)
FC Augsburg:
Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Banks (79. Mounié) - Wolf (70. Gumny), Onyeka (70. Kömür), Jakić, Giannoulis - Claude-Maurice, Rexhbecaj (46. Maier) - Essende (60. Tietz)
Sportredaktion: Markus Sailer




