Reisemagazin
- Bangkok bei Tag und Nacht
- Donaukulturmagazin 4
- Ein Wochenende in Budapest
- Ein Wochenende in New York
- Ein Wochenende in Paris
- Lech Zürs am Arlberg
- Mallorca Magazin 08/2025
- Mallorca Magazin 09/2025
- Mallorca Magazin 09/2025
- Reise in das Zillertal
- Sardelles – Kos-Stadt
- Singapur - mit dem Fahrrad
- Ski Opening 2024/2025 in Obertauern
- Skisaison in Ischgl
- Zwischen Illusion, Magie & Legenden
Events
- 17. Bonner Weihnachtszirkus
- Das Fest
- Fußball-Benefizturnier Brilon
- Hercules
- Herz der Titanic
- Howard Carpendale
- Kinderpalliativzentrum
- Octagon 62 Frankfurt
- Schlossfest auf Schloss Vollrads
- World Club Tour
Immobilien-Berichte
- Checkliste Hauskauf
- Die Reichen schirmen sich ab.
- Energetische Sanierung einer Immobilie
- Immobilie geerbt – und nun?
- Immobilienkrise in Deutschland
- Teure Lofts, hoher Zaun.
- Umstrittenes Projekt
- Wohnen hinter Zäunen.
- Wohnungsneubau in Deutschland
Immobilien-Branchenberater
Fußball
- FC Bayern - FC Chelsea
- FC Bayern - Hamburger SV
- FC Bayern - Holstein Kiel
- FC Bayern - RB Leipzig
- FC Bayern - VFL Wolfsburg
- FC Schweinfurt 05 - FC Energie Cottbus
- FC Schweinfurt 05 - MSV Duisburg
- FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin
- FC St. Pauli - FC Augsburg
- FC St. Pauli - VfB Stuttgart
Tennis
- BMW Open 2025
- BMW Open 2025 - Alexander Zverev gewinnt
- BMW Open 2025 - Aus für Titelverteidiger
- BMW Open 2025 - Ein Finale wie gemalt
- Mallorca Championships presented by ecotrans Group
Robinson Club
Tierparks
Freizeitparks
Spielbericht FC St. Pauli - VfB Stuttgart
Am 32. Spieltag der Bundesliga empfing der FC St. Pauli den VfB Stuttgart am ausverkauften Millerntor.
In einer hochintensiven und dramatischen Partie unterlag das Team von Alexander Blessin denkbar knapp mit 0:1. Zwei Platzverweise, ein gehaltener Elfmeter und ein spätes Gegentor entschieden ein Spiel, in dem der Aufsteiger über weite Strecken leidenschaftlich dagegenhielt.
Schock!
Beim aufwärmen Saad verletzt, Weisshaupt ersetzt ihn.
Erste Halbzeit:
Stuttgart dominiert, St. Pauli verteidigt mutig.
Die Gäste aus Stuttgart übernahmen früh das Kommando und erspielten sich mehrere gute Chancen. Vor allem Nick Woltemade und Deniz Undav scheiterten jeweils freistehend, entweder an sich selbst oder an einem stark reagierenden Nikola Vasilj im Tor der Kiezkicker. St. Pauli setzte auf Konter, blieb offensiv aber meist harmlos. Erste Gelbe Karten für Chabot (17.) und Van der Heyden (38.) unterstrichen das körperbetonte Spiel.
Zweite Halbzeit:
Schiedsrichter Exner zum Teil überfordert, Handelfmeter, Platzverweise und das späte Gegentor.
Knackpunkt:
In der 60. Minute der große Aufreger: Siebe Van der Heyden klärte einen Ball im Strafraum mit der Hand – der Schiedsrichter Exner entschied nach Hinweis vom VAR auf Elfmeter und zeigte dem bereits verwarnten Belgier Gelb-Rot. Doch Nikola Vasilj parierte den Strafstoß von Nick Woltemade spektakulär und hielt St. Pauli zunächst im Spiel.Undav erhält in der 67. Minute nur eine gelbe Karte für ein Rotverdächtiges Foulspiel.
Stuttgart drängte trotz zahlreicher vergebener Chancen weiter, ehe in der 88. Minute doch das 0:1 fiel: Nick Woltemade wurde im Strafraum freigespielt und traf aus dem Spiel heraus trocken ins lange Eck.
In der Nachspielzeit dann das nächste Drama: Vasilj sah in der 90+6. Minute Gelb und direkt im Anschluss Gelb-Rot Daniel Sinani musste das Feld verlassen, um Platz für Ersatztorhüter Ben Voll zu machen (90+7’).
St. Pauli zeigte gegen den VfB Stuttgart eine kämpferisch starke Leistung, Nikola Vasilj hielt seine Mannschaft nicht nur mit dem gehaltenen Elfmeter lange im Spiel, doch am Ende setzte sich der VfB Stuttgart durch.
Gelbe Karten:
Van der Heyden (38’), Boukhalfa (51’), Sinani (84’), Vasilj (90+6’) – FCSP
Chabot (17’), Stiller (53’), Undav (67’) – VfB
Gelb-Rote Karten:
Van der Heyden (60’ – Handspiel), Vasilj (90+6’) – FCSP
Ecken:
4:4
FC St. Pauli:
Vasilj – Nemeth, Wahl, Van der Heyden – Saliakas, Smith (C), Boukhalfa (78’ Wagner), Treu – Weißhaupt (63’ Afolayan), Sinani (90+7’ Voll), Guilavogui
Trainer: Alexander Blessin
VfB Stuttgart:
Nübel – Stenzel (65’ Vagnoman), Jeltsch, Chabot (65’ Jaquez), Mittelstädt (90+1’ Hendriks) – Karazor (C), Stiller – Leweling (73’ Demirovic), Führich (73’ Bruun Larsen), Undav – Woltemade
Trainer: Hoeness
Sportredaktion: Markus Sailer



