Reisemagazin
- Bangkok bei Tag und Nacht
- Donaukulturmagazin 4
- Ein Wochenende in Budapest
- Ein Wochenende in New York
- Ein Wochenende in Paris
- Lech Zürs am Arlberg
- Mallorca Magazin 08/2025
- Mallorca Magazin 09/2025
- Mallorca Magazin 09/2025
- Reise in das Zillertal
- Sardelles – Kos-Stadt
- Singapur - mit dem Fahrrad
- Ski Opening 2024/2025 in Obertauern
- Skisaison in Ischgl
- Zwischen Illusion, Magie & Legenden
Events
- 17. Bonner Weihnachtszirkus
- Das Fest
- Fußball-Benefizturnier Brilon
- Hercules
- Herz der Titanic
- Howard Carpendale
- Kinderpalliativzentrum
- Octagon 62 Frankfurt
- Schlossfest auf Schloss Vollrads
- World Club Tour
Immobilien-Berichte
- Checkliste Hauskauf
- Die Reichen schirmen sich ab.
- Energetische Sanierung einer Immobilie
- Immobilie geerbt – und nun?
- Immobilienkrise in Deutschland
- Teure Lofts, hoher Zaun.
- Umstrittenes Projekt
- Wohnen hinter Zäunen.
- Wohnungsneubau in Deutschland
Immobilien-Branchenberater
Fußball
- FC Bayern - FC Chelsea
- FC Bayern - Hamburger SV
- FC Bayern - Holstein Kiel
- FC Bayern - RB Leipzig
- FC Bayern - VFL Wolfsburg
- FC Schweinfurt 05 - FC Energie Cottbus
- FC Schweinfurt 05 - MSV Duisburg
- FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin
- FC St. Pauli - FC Augsburg
- FC St. Pauli - VfB Stuttgart
Tennis
- BMW Open 2025
- BMW Open 2025 - Alexander Zverev gewinnt
- BMW Open 2025 - Aus für Titelverteidiger
- BMW Open 2025 - Ein Finale wie gemalt
- Mallorca Championships presented by ecotrans Group
Robinson Club
Tierparks
Freizeitparks
Spielbericht FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin
St. Pauli gewinnt am Millerntor mit 3:0 gegen Union.
Beide Mannschaften lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch, bei dem sich am Ende der Gastgeber aus Hamburg mit einem klaren 3:0-Sieg durchsetzen konnte. Die Tore des Spiels erzielte M. Guilavogui (31', 51') und D. Sinani (90+3).
Die Partie begann mit einer starken Anfangsphase des FC St. Pauli, der die Kontrolle über das Spiel übernahm und seine Stärken in der Offensive ausspielte. Bereits in der 31. Minute war es M. Guilavogui, der nach einem präzisen Zuspiel den Ball souverän ins Tor von Union Berlin beförderte und die Gastgeber mit 1:0 in Führung brachte.
Die Berliner versuchten, ins Spiel zurückzufinden, doch die Defensivreihe des FC St. Pauli, angeführt von Nemeth und Wahl, ließ wenig zu. Der 1. FC Union Berlin hatte zwar ein paar vielversprechende Ansätze, doch die Hamburger Abwehr konnte alle Angriffe erfolgreich abwehren.
Die zweite Halbzeit setzte den erfolgreichen Weg für die Gastgeber fort. In der 51. Spielminute war es erneut Guilavogui, der mit seinem zweiten Tor des Spiels die Führung auf 2:0 ausbaute. Union Berlin fand in der zweiten Halbzeit nicht die nötige Antwort und konnte keine nennenwerten Chancen kreieren.
Die letzten Minuten der Partie gehörten dann den Wechselspielchen und einer klaren Defensivstrategie von St. Pauli. D. Sinani setzte in der Nachspielzeit (90+3) den Schlusspunkt und erzielte mit einem Treffer das verdiente 3:0 für die Hamburger.
Gelb:
Schafer, Querfeld, Benes
alle Union Berlin
Ecken:
5 zu 7
FC St. Pauli:
Vasilj - Nemeth, Wahl, La. Ritzka - Saliakas, Irvine, Sands, Treu, Guilavogui, Weißhaupt - J. Eggstein
1. FC Union Berlin:
Schwolow - Doekhi, Querfeld, Diogo Leite - Juanovic, Haberer, Skov, Kernlein, Schafer - Jordan, Hollerbach
Sportredaktion: Markus Sailer



