Reisemagazin
- AROSA Flusskreuzfahrt
- Ferienregion Poreč
- Hotel Seehof in Natz-Schabs, Südtirol
- London Experience
- Silvester auf Sylt
- Spontanevent in Bozen
- VIP-Tour 2020 USA
Freizeit
Musik / Konzerte
Skigebiete
- Garmisch Partenkirchen
- Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel
- Hotel Mama Thresl
- Mayrhofen im Zillertal 2020
- Skigebiet Plose
- Zu Gast in St. Moritz
Sport
Fußball
- Borussia Dortmund - FC Bayern
- FC Bayern - FC Augsburg
- FC Bayern - FC Salzburg
- FC Bayern - VFL Wolfsburg
- FC Bayern München - 1. FC Nürnberg 2020
- TuS Ennepetal - B-Jugend
- Würzburg - Aue
- Würzburg - Bochum
- Würzburg - Fürth
- Würzburg - Hannover
Robinson Club
Preisverleihungen
Stars Live
Freizeitparks
2020 - The Scottish Music Parade
The Scottish Music Parade: Von Edinburgh in Wuppertal‘s historische Stadthalle
Freitag, 20.12.2019, ein großer Tag. Mein 50. Geburtstag, gekoppelt mit einem sensationellen Event in meiner Geburtsstadt Wuppertal.
Keltischer Zauber und schottische Lebensfreude, so lautet die Grundeinstellung dieser sensationellen Musiker. Tänzer, Sänger, Dudelsackspieler, Musiker und Trommler fanden sich Punkt 20 Uhr auf der aufwendig dekorierten Bühne im Großen Saal der Stadthalle zu Wuppertal ein - allein der voran gegangene Einmarsch ließ erahnen, daß heute Abend, wie schon vor einigen Jahren, schottische Musikgeschichte geschrieben wird.
Fast das gesamte Ensamble stammt direkt aus dem schottischem Edinburgh, alle Darsteller sind ein Meister ihres Instruments oder ihrer jeweiligen Darbietung. Der Mix zwischen den eindrucksvollen Klängen der Bagpipes und gefühlvollen Balladen voll Sehnsucht und Weite löste mit jedem weiteren Stück immer mehr Begeisterung aus, welche sich dann im Finale von zwei modifizierten Songs der Neuzeit völlig entlud. Die Kombination aus Tradition und moderner Popmusik trieben die Zuschauer zu Standing Ovations und völliger Begeisterung.
Als Fazit bleibt lediglich zu bemerken, daß es definitiv keine Minute langweilig war, der Genuss der aktuellen Darbietung wechselte sich mit der Vorfreude auf das nächste Stück ab.
Ein großes Dankeschön nach Schottland.
Kulturredaktion: Stefan Deutscher



