Reisemagazin
- Dubai
- Fuerteventura
- Gardasee
- Golfen auf Fuerteventura
- Ierapetra
- Kitzbühel - St. Johann Tirol
- Kroatien Novaljia
- Maloja Palace Hotel - St. Moritz
- Stockholm Schweden
Business
Freizeit
Konzerte / Musicals
Messe
Ski
Boxen
Fußball
- Bananenflanker-Benefizspiel in Rottach-Egern
- Bayer Leverkusen - FC Bayern München
- EM 2021 - Deutschland - England
- EM 2021 - Deutschland - Frankreich
- EM 2021 - Deutschland - Portugal
- EM 2021 - Deutschland - Ungarn
- FC Bayern - Arminia Bielefeld
- FC Bayern - Arminia Bielefeld
- FC Bayern - Borussia Dortmund
- FC Bayern - Borussia Dortmund
- FC Bayern - Borussia Mönchengladbach
- FC Bayern - Dynamo Kiew
- FC Bayern - Eintracht Frankfurt
- FC Bayern - FC Augsburg
- FC Bayern - FC Köln
- FC Bayern - FC Köln (neue Saison)
- FC Bayern - FSV Mainz 05
- FC Bayern - Hertha BSC
- FC Bayern - Hertha BSC (neue Saison)
- FC Bayern - Lazio Rom
- FC Bayern - Paris Saint-Germain
- FC Bayern - SC Freiburg
- FC Bayern - SSC Neapel
- FC Bayern - TSG Hoffenheim
- FC Bayern - TSG Hoffenheim
- FC Bayern - Union Berlin
- FC Bayern - VFB Stuttgart
- FC Bayern - VFL Wolfsburg
- FC Bayern - VfL Bochum
- Fürth - Würzburg
- RB Leipzig - FC Bayern
- Union Berlin - FC Bayern
- Werder Bremen - FC Bayern
- Würzburger Kickers - 1. FC Heidenheim
- Würzburger Kickers - 1. FC Nürnberg
- Würzburger Kickers - Düsseldorf
- Würzburger Kickers - HSV
- Würzburger Kickers - SC Paderborn
- Würzburger Kickers - SSV Jahn Regensburg
- Würzburger Kickers - VfL Osnabrück
Tennis
- ATP Turnier BMW Open 2021 im TV
- ATP-Turnier BMW Open 2021
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Alexander Zverev
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Auftakt
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Dominik Koepfer
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Jan-Lennard Struff
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Halbfinale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 sind zurück
- ATP-Turnier BMW Open 2021 starten
Tierpark
BMW Open 2021 Auftakt
Philipp Kohlschreiber, Dominik Koepfer, Jan-Lennard Struff und Jannick Hanfmann: Vier Deutsche greifen morgen ins Geschehen ein.
- Alexander Zverev präsentiert sich sehr entspannt
- Dienstag: Tennis pur – 11 Partien stehen an
- Vier Deutsche greifen morgen ins Geschehen ein
München. Sie haben alles gegeben, aber leider hat der Kampfgeist nicht gereicht für Maximilian Marterer und Cedrik-Marcel Stebe. Beide sind zum Auftakt der BMW Open in der ersten Runde gescheitert. Stebe spielte in der letzten Partie des Tages gegen Federico Coria aus Argentinien. Nach verlorenem ersten Satz fightete sich Stebe zurück und holte sich den zweiten Durchgang. Im dritten Satz geriet er dann schnell in Rückstand und hatte dem variablen Spiel des Argentiniers nicht mehr viel entgegenzusetzen. Nach gut zwei Stunden Spielzeit durfte sich Federico Coria über den Einzug ins Achtelfinale freuen (6:3, 3:6, 6:2).
Zuvor war Maximilian Marterer schon auf dem Weg ein richtig gutes Match gegen Ricardas Berankis aus Litauen abzuliefern. Mit 4:1 führte der gebürtige Nürnberger schon im ersten Satz, um diesen dann doch noch im Tie-Break zu verlieren: „In diesem Satz war definitiv mehr drin, denn ich hatte das Gefühl, der bessere Spieler zu sein. Aber leider hat mir in den entscheidenden Momenten dann das Quäntchen Glück gefehlt“, so Marterer etwas zerknirscht nach der Partie. Der zweite Satz war dann mit 2:6 verloren gegangen und damit die Chance vorbei in der nächsten Runde gegen die Nummer Eins des Turniers, Alexander Zverev zu spielen.
Gleich das erste Match des Tages hatte es ebenfalls in sich. John Millman und Alexei Popyrin lieferten sich ein spannendes australischen Duell über drei Sätze und einer Spielzeit von fast drei Stunden. Am Ende hatte Routinier Millman die Nase vorne und siegte mit 7:6, 3:6 und 7:5. Ebenfalls eine Runde weiter ist Ilya Ivashka aus Belarus. Der Qualifikant setzte sich überraschend deutlich in zwei Sätzen (6:1; 6:2) gegen den Finnen Emil Ruusuvuori durch. Auch Guido Pella durfte sich über den Einzug in die zweite Runde freuen. Der Finalist von 2017 und Viertelfinalist 2019 profitierte dabei allerdings von der verletzungsbedingten Aufgabe von Egor Gerasimov aus Belarus. Pella hatte den ersten Satz mit 6:0 gewonnen und führte im Zweiten mit 2:0. In der zweiten Runde trifft der Argentinier nun auf John Millman aus Australien.
Alexander Zverev präsentiert sich sehr entspannt
Ganz entspannt präsentierte sich heute Alexander Zverev auf der Anlage des MTTC Iphitos. Er war bester Laune, als er bei strahlend blauem Himmel vor dem Clubhaus in einem Gartenstuhl Platz nahm und ein paar Fragen beantwortete. München sei der Ort an dem er sich immer wohlfühle, plauderte Zverev und natürlich habe er das Ziel das Turnier ein drittes Mal zu gewinnen, schließlich sei er hier an Eins gesetzt. Außerdem sprach er über seine Ellbogenverletzung, die langsam besser wird: „Es wird mit jedem Tag stabiler, im Moment habe ich keine Schmerzen mehr.“ Nach einem letzten Medizincheck hofft er, wieder alles machen zu können. Seinen ersten Auftritt hat Zverev, der in der ersten Runde ein Freilos hatte, im Achtelfinale gegen Ricardas Berankis aus Litauen.
Deutscher Tag am Dienstag
Am morgigen Dienstag treten gleich vier deutsche Spieler bei den BMW Open an und werden alles geben, um das Achtelfinale zu erreichen. Im Mittelpunkt des Interesses sicher das rein deutsche Duell zwischen Philipp Kohlschreiber und Dominik Koepfer. Unterschiedlicher können die Voraussetzungen kaum sein. „Kohli“ geht in seinem Münchner „Wohnzimmer“ insgesamt schon zum 16. Mal an den Start, Dominik Koepfer spielt zum ersten Mal bei den BMW Open.
Außerdem müssen Jan-Lennard Struff und Yannick Hanfmann ran. „Struffi“ spielt gegen Andrej Martin aus der Slowakei, der als Lucky Loser ins Hauptfeld gerutscht ist. 2014 kam Jan-Lennard Struff bis ins Halbfinale der BMW Open und der 31-Jährige würde dieses Ergebnis zu gerne wiederholen. Yannick Hanfmann spielt gegen Taro Daniel aus Japan.
Insgesamt sind für den morgigen Dienstag 11 Partien angesetzt. Die Spiele auf dem Center Court können dabei live auf br24Sport.de und auf ran.de verfolgt werden.
Weiter Infos unter: www.bmwopen.de
Digitales Programmheft für alle Tennisfans in Deutschland: https://mmp-event-gmbh.foleon.com/bmw-open/magazin-2021/titel