Reisemagazin
- AROSA Flusskreuzfahrt
- Ferienregion Poreč
- Hotel Seehof in Natz-Schabs, Südtirol
- London Experience
- Silvester auf Sylt
- Spontanevent in Bozen
- VIP-Tour 2020 USA
Freizeit
Musik / Konzerte
Skigebiete
- Garmisch Partenkirchen
- Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel
- Hotel Mama Thresl
- Mayrhofen im Zillertal 2020
- Skigebiet Plose
- Zu Gast in St. Moritz
Sport
Fußball
- Borussia Dortmund - FC Bayern
- FC Bayern - FC Augsburg
- FC Bayern - FC Salzburg
- FC Bayern - VFL Wolfsburg
- FC Bayern München - 1. FC Nürnberg 2020
- TuS Ennepetal - B-Jugend
- Würzburg - Aue
- Würzburg - Bochum
- Würzburg - Fürth
- Würzburg - Hannover
Robinson Club
Preisverleihungen
Stars Live
Freizeitparks
Spielbericht FC Bayern - FC Salzburg
Der Triple-Gewinner Bayern München gewann auch sein drittes Gruppenspiel in der Champions League bei Red Bull Salzburg mit 6:2 (2:1) und baute seine beeindruckende Serie in Europa aus.
Durch den 14. Sieg in Folge in der Königsklasse machte der deutsche Fußball-Rekordmeister einen riesigen Schritt in Richtung Achtelfinale. Beide Teams waren mit Trauerflor aufgelaufen, um an die Toten des Terroranschlages in Wien zu erinnern. Vor dem Spiel gab es eine Schweigeminute.
Die Salzburger gingen in einer guten Partie bereits in der 4. Minute durch Mergim Berisha in Führung. Die Bayern kamen durch einen von Robert Lewandowski verwandelten Foulelfmeter (21.) zum Ausgleich. Ein Eigentor von Rasmus Kristensen sorgte für die erneute Führung der Bayern. (44.)
Danach kamen die Gastgeber zum Ausgleich.
Ramalho eroberte den Ball im Mittelfeld gegen Lewandowski und spielte direkt steil auf den eingewechselten Okugawa, der Neuer freistehend zum 2:2 keine Chance ließ (66.). Nach einer Standardsituation ging der FCB wieder in Führung. Boateng setzte sich nach einer Kimmich-Ecke gegen Kristensen durch und köpfte platziert ins rechte Eck (83.). Die starken Salzburger brachen im Dauerregen ein und die Bayern nutzten diese Räume eiskalt zu weiteren Treffern. Der eingewechselte Sané ließ rechts im Strafraum Mwepu aussteigen und schlenzte den Ball in den Winkel zum 2:4 (83.). Europas bester Stürmer Lewandowski köpfte nach einer schönen Flanke des ebenfalls eingewechselten Martinez zum 5:2 für die Bayern ein (88.) Hernandez machte in der Schlussminute mit einem strammen Schuss unter die Latte das 6:2 (90.+2). Das war sein erster Pflichtspieltreffer für die Bayern und das vierte Tor innerhalb von 13 Minuten.
Die gefährlichen Salzburger stellten die Defensive der Münchner in manchen Spielsituationen vor erheblichen Problemen, sie zeigten aber vier Tage vor dem Spitzenspiel am Samstag bei Borussia Dortmund erneut eine starke Mannschaftsleistung.
FC Salzburg
Stanković – Kristensen, Ramalho, Wöber, Ulmer – Mwepu, Camara, Junuzović (65. Okugaw), Szoboszlai – Berisha (76. Onguéné), Koita (65. Okafor)
FC Bayern
Neuer – Pavard (74. Sarr), Boateng, Alaba, Hernández – Kimmich, Tolisso (74. Martínez) – Gnabry (90. Costa), Müller (90. Musiala), Coman (74. Sané) – Lewandowski
Tore:
1:0 Berisha (4.), 1:1 Lewandowski (21./Foulelfmeter), 1:2 Kristensen (44./Eigentor), 2:2 Okugawa (66.), 2:3 Boateng (79.), 2:4 Sané (82.), 2:5 Lewandowski (88.), 2:6 Hernández (90.)
Sportredaktion: Matthias Memmel