Reisemagazin
- Aquaworld Resort Budapest
- Bio Yoga Hof Kitzbühel
- James Bond 007
- Karibik - Die britischen Jungferninseln
- Kreta
- Kroatien
- Lift Hotel Kirchberg
- Maloja Palace Hotel
- Seefelder Klettersteig
- Stockholm
- Vent – Wildes Mannle – Breslauer Hütte – Vent
- Venter Panoramahöhenweg
- Wank - Panoramaberg
- Winterwanderung Notkarspitze
- Zu Gast bei Sissi in Wien
Business
Freizeit
Konzerte / Musicals
- BigCityBeats World Club Dome
- Meute
- Rheingau Musik Festival - Orchester im Treppenhaus
- Rheingau Musik Festival - Stefanie Heinzmann
- Simon Oslender und die hr-Bigband
- Westhofen im Saturday Night Fever
Messe
Ski
Fußball
- 1. FC Nürnberg - FC Schalke 04
- FC Bayern - Bayer 04 Leverkusen
- FC Bayern - Borussia Dortmund
- FC Bayern - Borussia Mönchengladbach
- FC Bayern - Borussia Mönchengladbach
- FC Bayern - FC Augsburg
- FC Bayern - FSV Mainz 05
- FC Bayern - Greuther Fürth
- FC Bayern - RB Leipzig
- FC Bayern - RB Salzburg
- FC Bayern - SC Freiburg
- FC Bayern - Union Berlin
- FC Bayern - VFB Stuttgart
- FC Bayern - VFL Wolfsburg
Tennis
BigCityBeats World Club Dome 2022
Der BigCityBeats World Club Dome verwandelte nach zweijähriger Pause den Deutsche Bank Park Frankfurt vom 3. bis 5. Juni in den wohl „größten Club der Welt“. Die riesige Anlage empfängt im über 180.000 Besucher und über 200 Weltklasse-Artist auf 25 verschiedenen Bühnen.
Auf einem der größten europäischen Festivals für elektronische Musik treten Künstler von aller Welt auf. Zu dem Line-up gehören Acts wie David Guetta, Deadmau5, Steve Aoki, DJ Snake, Boris Brejcha, Honey Dijon, Sven Väth und Infected Mushroom.
Aufgemacht ist der BigCityBeats World Club Dome im Vegas-Stil. Auf einer Fläche von rund 700.000 qm entsteht für drei Tage ein neues Vegas. Sportplätze werden zu Hubschrauberlandeplätzen, die die größten DJs der Welt einfliegen lassen und der längste rote Teppich der Welt wird zu einem berühmten Spaziergang für Besucher und Artists. Zu den 25 unterschiedlichen Bühnen zählen zum einen die von Techno durchdrungenen WCD Pool Sessions und zwei All-Star-Mainstages mit einem beeindruckenden Bühnenbild in der Mitte des Stadions. Die gigantische MainStage inmitten des Stadions lässt den großen Dancefloor entstehen. Magier, Zauberer, Showgirls, Tänzer und noch viel mehr Sideacts entfachen den Showflair von Las Vegas an jeden Punkt des Deutsche Bank Parks und runde das Spektakel ab.
Der WORLD CLUB DOME ist eine Kreation von BigCityBeats. Das deutsche Label, Radioshow-, Event- und Merchandising-Unternehmen steht seit fast zwei Jahrzehnten im Herzen der elektronischen Musikszene des Landes. BigCityBeats-Geschäftsführer und WORLD CLUB DOME-Gründer ist der 51-Jährige Bernd Breiter. Der BigCityBeats World Club Dome ist schon längst mehr als ein reines Elektro-Festival. Vielmehr vereint es verschiedene Musikrichtungen wie House, Hardstyle, Techno, Trance, Progressive, Psy Trance und vieles mehr. Erweitert wurde das Programm des Events um die Genres Hip-Hop und Pop.
Abschließend ist festzuhalten: ein Besuch des WORLD CLUB DOMEs lohnt sich. Die Termine für das Festival im nächsten Jahr sind bereits veröffentlicht. Am 09.-11. Juni 2023 wird der WORLD CLUB DOME in der Atlantis Edition wieder seine Tore öffnen und erneut 3 Tage lang die Besucher empfangen.
Redaktion: Louisa Feuerstein, Yannick Schmidt