Reisemagazin
Freizeit
Fußball
Tennis
2023 - Skigebiet Warth-Schröcken
Dilek:
Hier ist Dilek von Best Life Entertainment. Ich spreche heute mit Lukas Scharf Marketingleiter vom Skigebiet Warth-Schröcken. Hallo Lukas.
Lukas:
Hallo Dilek.
Dilek:
Lukas, wir sind mit dem Steffisalp-Express den Berg hinaufgefahren und ich sehe ein wunderschönes Panorama vor mir. Kannst Du mir etwas dazu sagen?
Lukas:
Du siehst den Biberkopf, den südlichsten Gipfel Deutschlands, knapp 2800 m hoch. Nicht weit vom Biberkopf entfernt das Haldenwanger Eck. Das ist als Gipfel nicht so spektakulär, ist aber der südlichste Punkt Deutschlands.
Dilek:
Wirklich großartig und das Ganze auch noch bei bestem Wetter. Blauer Himmel, nur ein paar Schleierwolken, die sich sicher auch noch bald verziehen werden. Aber Lukas: natürlich muss ich Dir die Fragen aller Fragen in diesem Winter stellen: Wo ist der Schnee in Warth?
Lukas:
Wo er hingehört natürlich – auf den Pisten.
Dilek:
Ich sehe in der Tat sehr viel grün und braun rundherum, aber die Pisten sind in hervorragendem Zustand. Wie habt Ihr das hinbekommen?
Lukas:
Wir sind in der glücklichen Situation, eine sehr schlagkräftige Beschneiungsanlage zu haben. Dank dieser Anlage ist es uns gelungen, alle Pisten hier in Warth zum Saisonstart perfekt zu präparieren und unseren Gästen zur Verfügung zu stellen.
Dilek:
Das klingt sehr gut. Zum Skigebiet selber: Ihr seid ein Hochtourismusgebiet. Wann sollte man buchen, wenn man z.B. in den Weihnachts- oder Faschingsferien anreisen möchte?
Lukas:
Weihnachts- und Faschingsferien sind natürlich die absoluten Hotspots. Man sollte sich deshalb spätestens im Herbst um eine Unterkunft bemühen.
Dilek:
Also liebe Leser: Wenn Ihr auch in den Genuss dieses wunderbaren Skigebiets kommen wollt und das möglicherweise noch zu den beliebtesten Ferienzeiten, macht Euch einen Reminder in Euren Terminkalender. Lukas, wie siehe es mit der Gästestruktur In Warth-Schröcken aus? Begrüßt Ihr eher Familien oder doch eher die Party-People und woher kommen Eure Gäste überwiegend?
Lukas:
Wir als Teil vom Ski Arlberg, dem größten Skigebiet Österreichs, können alle Facetten abbilden. Wir in Warth bezeichnen uns gern als die „Geheime Perle“. Wir sind eher nicht die Partyhochburg, bei uns geht es eher gemächlicher zu – aber man hat natürlich von hier den Zugang zum großen Ski Arlberg.
Dilek:
Ist das Skigebiet familientauglich? Bietet Ihr z.B. genügend blaue Pisten an?
Lukas:
Auf jeden Fall sind wir auch ein Familienskigebiet. Wir haben an allen Anlagen auch blaue Pisten, wir haben spezielle Kinderangebote, wir haben Funslops, Funcourses und diverse Kinderländer.
Dilek:
Was kostet zur Zeit der Skipass für Erwachsene?
Lukas:
Der Preis für Erwachsene in Warth-Schröcken beträgt heuer 64,-- EUR und für den Ski Arlberg 67,-- EUR.
Dilek:
Bietet Ihr auch Dynamic Pricing an?
Lukas:
In Teilen Österreich hat man das Dynamic Pricing eingeführt. Wir haben und ganz bewusst dagegen entschieden. Wir möchten, das der Gast von Beginn an Klarheit darüber hat, zu welchem Preis er seinen Skipass erwerben kann.
Dilek:
Das klingt gut. Das macht auch die Planung für Familien mit Kindern einfacher?
Lukas:
Das stimmt. Die Planungssicherheit ist sicher ein großer Vorteil. Man kauft nicht die Katze im Sack.
Dilek:
Wann ist Euer haupt An- und abreisetag?
Lukas:
Ganz klar der Samstag.
Dilek:
Also ist der Samstag für Tagesgäste wie mich eine sehr gute Wahl. Man hat verhältnismäßig viel Platz auf der Piste.
Lukas, ich danke Dir für das Interview. Ich kann allen Lesern nur empfehlen: macht Euch auf in das Skigebiet Warth-Schröcken, dem „Schneegarant im Arlberg“. Und vergesst den Sonnenschutz nicht wenn Ihr soviel Glück habt wie ich und den Skitag bei strahlendem Sonnenschein und tollem Schnee genießen dürft.
Redakteur: Dilek Ellerbrock


