Reisemagazin
Freizeit
Fußball
Tennis
Spielbericht FC Bayern München - Union Berlin
Bayern mit klarem 3:0 Sieg gegen Mitkonkurrent Union Berlin.
Der FC Bayern ist unter Druck einfach fast unschlagbar. Bayern Trainer Nagelsmann stellte seine Startelf im Vergleich zur 2:3-Pleite bei Borussia Mönchengladbach auf vier Positionen um, unter anderem rotierte Josip Stanisic in die Mannschaft. Bei gegnerischem Ballbesitz gab er im 4-2-3-1 das rechte Glied einer Viererkette, bei eigenem blieb er im 3-1-4-2 zumeist in der Dreierkette hinten. Der FC Bayern dominierte, Union zog sich weit zurück und lauerte auf Konter. Schon in der Anfangsphase pfiffen die Münchner Fans Gäste-Keeper Frederik Rönnow für vermeintliche Zeitspiel-Versuche aus. Der FC Bayern hatte durch Thomas Müller zwar früh eine erste gute Chance (6.), spielte dann aber viele Angriffe nicht konsequent genug zu Ende. Erst nach einer halben Stunde wurden die Münchner präziser. Vor allem Kingsley Coman, der Eric Maxim Choupo-Motings 1:0 per Flanke vorbereitete und dann selbst zum 2:0 traf. Kurz vor der Pause erhöhte Jamal Musiala auf 3:0. Positiv auffällig-Joshua Kimmichs zog die Fäden im Mittelfeld und spielte den ein oder anderen genialen Steilpass.
Union änderte auch nach dem Rückstand nichts an der tiefen Grundausrichtung, gefährlich wurden die Gäste so weiterhin nicht. Nach dem Seitenwechsel verwaltete der FC Bayern die Führung souverän. Union-Trainer Urs Fischer vollzog in der 63. Minute einen Dreifach-Wechsel, der an den eindeutigen Machtverhältnissen auf dem Platz jedoch nichts änderte. Ganz im Gegenteil: Der FC Bayern - in der Schlussphase mit Sadio Mané, Serge Gnabry und Leroy Sané - vergab noch einige Chancen auf einen höheren Sieg. Bayern ist nach dem Sieg wieder Spitzenreiter in der Bundesliga. Nächster Gegner ist dann der VFB Stuttgart.
FC Bayern:
Sommer - Stanisic (78. Cancelo), Pavard, de Ligt, Davies - Kimmich (78. Sane), Goretzka - Coman (65. Mane), T. Müller (87. >Tel), Musiala - Choupo-Moting (65. Gnabry)
Union Berlin:
Rönnow - Doekhi, Knoche, Diogo Leite - Trimmel, R. Khedira (78. Haberer), Roussillon (66. Gießelmann), Thorsby (63. Seguin), Laidouni - Becker (63. Leweling), Jordan (63. Behrens)
Tore:
1:0 Choupo-Moting (31.), 2:0 Coman (40.), 3:0 Musiala (45+1.)w
Julian Nagelsmann (FC Bayern):
„Die Art und Weise ist ein Gradmesser für uns selber. Wir haben neun oder zehn hundertprozentige Chancen herausgespielt. Und das gegen eine Mannschaft, die normalerweise nicht viel zulässt. Wir wollten unterstreichen, was unser Anspruch ist.“
Urs Fischer (Union Berlin):
„Es war deutlich. Es waren zwei, drei Klassen Unterschied. Das muss man sich eingestehen. Die beiden Tore vor der Pause ärgern mich.“
Sportredaktion: Matthias Memmel