Skigebiete
- Sölden
- Obertauern Saisonbericht 2023/2024
- Skigebiet Warth-Schröcken
- Kitzbühel - Weißwurstparty
- Wank - Panoramaberg
- Silvester in Obertauern
- Winterwanderung Notkarspitze
- Lift Hotel Kirchberg
- 81. Hahnenkammrennen in Kitzbühel
- Kitzbühel - St. Johann Tirol
- Mayrhofen im Zillertal 2020
- Skigebiet Plose
- Hotel Mama Thresl
- Zu Gast in St. Moritz
- Garmisch Partenkirchen
- Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel
- Skiopening Kitzbühel
- Skigebiet Saalbach-Hinterklemm-Leogang-Fieberbrunn
- Ostern in Kitzbühel
- Wildkogel Arena - Österreich
- Skicircus Saalbach Hinterglemm
- Obergurgl-Hochgurgl – Sölden Skigebiet
- Ischgl Skigebiet
- 8. Seefelder Kristallzauber
- Stubaier Gletscher Skiwelt
- Ischgl Skigebiet
- Bad Gastein
- Silvester in Obertauern
- Alpenresort Schwarz Tirol
- Skigebiet Obertauern - Österreich
- Skigebiet Hohentauern - Steiermark (Österreich)
- Faschingswochenende in Ischgl
Sölden
Sportlich und Infrastrukturell Sölden auf einem neuen Level.
Wir hatten auch in diesem Jahr wieder das Vergnügen als einer der Ersten das neue Sölden Testen zu können, nicht nur sportlich, sondern auch infrastrukturell ist man absolut am Zeitpunkt der Zeit. Mitten in den Alpen und direkt am Puls der Zeit, so präsentiert sich das neue Sölden. Zur Wintersaison 2025 / 2026 startet Sölden mit 31 Liftanlagen diese alle auf dem technisch neuesten Stand der Dinge sind und diese eine Top Beförderung auf 146 Pisten Kilometer zulassen diese sich auf 3 Berge verteilen und weit über 3000 Höhenmeter gehen.
Nächstes Wochenende ist zum 32 der Skiweltcup in Sölden zu Gast am 25 und 26. Oktober und das in einer Höhenlage, die absolut schneesicher ist von 1350 Meter bis 3340 Meter über dem Meeresspiegel.
Was Sölden einfach ausmacht, ist die Schneesicherheit von Oktober bis Anfang Mai und das zu jederzeit mit bestens Präparierten Pisten. Sölden ist nicht einfach Sölden, das Top off the Mountains Skigebiet verbindet zwei Gletscher, sowie den Gaislachkogel und das Giggijoch, nimmt man alles zusammen so kommt jeder Skifahrer auf seine Kosten. Sölden ist ein großes und schneesicheres Skigebiet, das für seine modernen Anlagen, 144 Pistenkilometer und drei 3000er-Gipfel bekannt ist. Es wird von Besuchern häufig für seine gut präparierten Pisten gelobt, besonders die höher gelegenen. Skigebiet bietet alles, was das Herz begehrt, von einfachen bis schwere Abfahrten. Zum, einkehren bietet es große Selbstbedienungsrestaurants und zahlreiche urige Hütten, auch nach dem Skifahren ist beim Aprés Ski einiges.
Sölden ist also nicht nur Weltcup und Internationale Spitze im Skisport, gerade im Gegenteil findet hier so ziemlich ein jeder was Passendes, vom Ski Anfänger bis hin zum Profi ist in Weltcup Zirkus Sölden so ziemlich alles dabei. Und das nicht nur sportlich, sondern auch kulinarisch. Die zahlreichen Hütten im Skigebiet und Restaurants haben für jeden Geschmack was Passendes und Geschmacklich Großartiges zu bieten ob Sterne Küche im Gourmetrestaurant ICE QKULINARISCHER HOCHGENUSS AM GAISLACHKOGL IN SÖLDEN Wenn Augen und Appetit groß sind, liegt das nicht nur am atemberaubenden Panorama der Ötztaler Bergwelt und der besonderen Höhenluft auf 3.048 Metern.
Im exklusiven Gourmetrestaurant ice Q in Sölden – ausgezeichnet mit 2 Hauben im Gault Millau Guide 2025 – werden ausgewählte Edelprodukte von Meisterhand zu geschmackvoller Haute Cuisine. Gekonnt verfeinert und kunstvoll arrangiert zaubert das Küchenteam Gourmet-Genüsse mehr als ein Lächeln auf Ihre Lippen.
Oder einfach nur eine das zahlreiche Hüten, wie die Panorama Alm - Skihütte & Après Ski in Sölden. Die Panorama Alm in Sölden ist einer der Winter-Hotspots! Ob Almfrühstück, Mittagessen an der Piste oder legendäres Après-Ski mit täglichen DJ-Sounds und Drinks – hier geht immer was eigentlich immer was. Und wenn man ein Hotel sucht, im Weltcup Ort Sölden, so gibt es hier zahlreiche Hotels in allen Kategorien mit zahlreichen Angeboten für jedermann.
Wir haben diesmal das Hotel Regina gewählt und wahren vor allem vom Wellnessbereich sehr angetan, mit seinem zahlreichen Saunen und dem schönen Pool. Unser Fazit Sölden ist ein Skigebiet mit unglaublich großartigen Voraussetzungen. Das Skigebiet Sölden gehört zu den bekanntesten Skigebieten der Alpen – und aus gutem Grund auch zu den Besten: Dank der Höhenlage von 1.350 bis 3.340 m, zwei Gletschern und moderner Beschneiung gibt es hier verlässlich Schnee von Herbst bis Frühjahr. Unsere 31 Liftanlagen (darunter zwei der leistungsstärksten Zubringerbahnen weltweit) erschließen 146 km top-präparierte Pisten für jede Könner Stufe. An Einkehrschwung mangelt es bei 33 Skihütten auch nicht und es ist wirklich für jeden etwas dabei ein Highlight wie der James Bond Erlebniswelt 007 ELEMENTS sollte ein muss sein sich dieses anzusehen.
Wir wünschen euch viel im Winter Wonderland Sölden
Bei Fragen steht euch der Tourismusverband Sölden jederzeit zur Verfügung
www.oetztal.com | www.soelden.com | www.gurgl.com
Redakteure: Christian Kraus


