Reisemagazin
- Fuerteventura
- Golfen auf Fuerteventura
- Kitzbühel - St. Johann Tirol
- Maloja Palace Hotel - St. Moritz
- Stockholm Schweden
Sport
- 81. Hahnenkammrennen in Kitzbühel
- ATP Turnier BMW Open im TV
- ATP-Turnier BMW Open
- FC Bayern - Arminia Bielefeld
- FC Bayern - Borussia Dortmund
- FC Bayern - FC Köln
- FC Bayern - Hertha BSC
- FC Bayern - Lazio Rom
- FC Bayern - Paris Saint-Germain
- FC Bayern - TSG Hoffenheim
- FC Bayern - Union Berlin
- FC Bayern - VFB Stuttgart
- Fürth - Würzburg
- RB Leipzig - FC Bayern
- Werder Bremen - FC Bayern
- Würzburger Kickers - 1. FC Heidenheim
- Würzburger Kickers - 1. FC Nürnberg
- Würzburger Kickers - Düsseldorf
- Würzburger Kickers - HSV
- Würzburger Kickers - SSV Jahn Regensburg
Spielbericht FC Bayern München - Lazio Rom
Der FC Bayern steht im Viertelfinale der Champions League!
Bayern München hat das Achtelfinale der Champions League locker gemeistert. Die Bayern gewannen nach dem 4:1 in Rom auch das Rückspiel gegen Lazio mit 2:1 (1:0) und zogen zum 19. Mal ins Viertelfinale der Königsklasse ein. Die Bayern sind damit alleiniger Rekordhalter, denn so oft war noch kein Klub im Viertelfinale der Königsklasse.
Flicks Team war zwar von Beginn an überlegen und machte in der Anfangsphase ordentlich Druck. Doch zunächst fehlten Tempo und Ideen, um Lazio in Gefahr zu bringen. So dauerte es knapp eine Viertelstunde bis zum ersten Torschuss. Den setzte Leroy Sané aber neben den Pfosten. Auch in der Folge taten sich die Münchner schwer. So wunderte es kaum, dass ein Elfmeter zum 1:0 führte. Leon Goretzka war bei einer Ecke von Vedat Muriqi umgerissen worden. Bis dahin hatte sich Lazio immer wieder befreien können, ohne zu Chancen zu kommen. Nübel blieb in seinem dritten Pflichtspiel-Einsatz vor der Pause beschäftigungslos. Bisher durfte er nur einmal in der Königsklasse und im Pokal ran.
Kurz nach dem Wechsel hätte Lewandowski für die Vorentscheidung sorgen können. Freistehend scheiterte er aber am früheren Bayern Torwart Pepe Reina. Im weiteren Verlauf gab es bis auf einen Pfostenschuss von Lewandowski (66.) zunächst wenige Höhepunkte. Die Bayern kontrollierten gegen eher harmlose Italiener das Geschehen und konnten dabei sogar Kräfte schonen. Flick nahm Lewandowski, Müller und Kimmich vom Feld. Danach traf der eingewechselte Choupo-Moting mit einem gefühlvollen Heber, als ihn Alaba mit einem wohltemperierten Steilpass in Szene gesetzt hatte (73.).
So stand am Ende ein nie gefährdeter Sieg, der mit dem Gegentor durch Parolo (82.) zwar einen kleinen Schönheitsfehler hatte, den Bayern aber den Einzug ins Viertelfinale bescherte. Auf wen sie dort treffen, wird sich am Freitag (12 Uhr) bei der Auslosung in Nyon zeigen.
FC Bayern:
Nübel - Pavard, Boateng (46. Süle), Alaba, Hernández - Kimmich (77. Martínez), Goretzka (64. Davies) - Sané, Müller (71. Musiala), Gnabry - Lewandowski (71. Choupo-Moting)
Lazio Rom:
Reina – Marušić, Acerbi, Radu – Lazzari (57. Parolo), Escalante (84. Akpa Akpro), Milinković-Savić, Luis Alberto (75. Cataldi), Fares (46. Lulić) – Correa, Muriqi (55. Andreas Pereira)
Tore:
1:0 Lewandowski (33./Foulelfmeter), 2:0 Choupo-Moting (73.), 2:1 Parolo (82.)
Sportredaktion: Matthias Memmel