BLE-Medien Sportberichterstattungen
Fußball
-
1. Liga 2025/2026
Champions League 2025/2026
1. Liga 2024/2025
-
- Spielbericht FC St. Pauli - VfB Stuttgart
- Spielbericht FC Bayern München - Holstein Kiel
- Spielbericht FC St. Pauli - FC Augsburg
- Spielbericht FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin
- Spielbericht FC Bayern München - VFL Wolfsburg
- Spielbericht FC Bayern München - FC Augsburg
- Spielbericht FC St. Pauli - FC Bayern München
- Spielbericht FC Bayern München - 1. FC Union Berlin
- Spielbericht FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
- Spielbericht FC St. Pauli - RB Leipzig
Champions League 2024/2025
1. Liga 2023/2024
-
- Spielbericht FC Bayern München - FSV Mainz 05
- Spielbericht FC Bayern München - RB Leipzig
- Spielbericht FC Bayern München - SV Werder Bremen
- Spielbericht FC Bayern München - TSG Hoffenheim
- Spielbericht FC Bayern München - SV Darmstadt 98
- Spielbericht FC Bayern München - SC Freiburg
- Spielbericht FC Bayern München - VfL Bochum
- Spielbericht FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
Tennis
-
- Mallorca Championships presented by ecotrans Group
- BMW Open 2025 - Alexander Zverev gewinnt
- BMW Open 2025 - Ein Finale wie gemalt
- BMW Open 2025 - Aus für Titelverteidiger
- BMW Open 2025
- BMW Open 2024 - Jan-Lennard Struff triumphiert
- BMW Open 2024 - Siegerfahrzeug enthüllt
- BMW Open 2024
- BMW Open by American Express 2023
- BMW Open 2022 - Tag 6
- BMW Open 2022 - Tag 5
- BMW Open 2022 - Tag 4
- BMW Open 2022 - Tag 3
- BMW Open 2022 - Tag 2
- BMW Open 2022 - Tag 1
- BMW Open 2022 - Deutsche Spieler
- BMW Open 2022 - Auslosung
- BMW Open 2022 - Siegerfahrzeug enthüllt
- BMW Open by American Express 2022
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Halbfinale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Jan-Lennard Struff
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Alexander Zverev
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Dominik Koepfer
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Auftakt
- ATP-Turnier BMW Open 2021 sind zurück
- ATP-Turnier BMW Open 2021 starten
- ATP-Turnier BMW Open 2021 im TV
- ATP-Turnier BMW Open 2021
- BMW Open by FWU - Gewinner 2019
- BMW Open by FWU - Bilanz-PK 2019
- BMW Open by FWU 2019
Handball
Boxen
Motorsport
Charity und Weltsport
-
- Legenden Hallenturnier
- Bananenflanker Charity Legendenspiel 2023
- Ironman Italy Emilia-Romanga
- Bananenflanker-Benefizspiel in Rottach-Egern 2021
- DFB Bonussystem 2019
- Trainingslager Mönchengladbach 2019
- Deutsche Futsal-Meisterschaft der A- und B-Junioren
- Deutsche Futsal-Meisterschaft der C-Junioren
- Rad am Ring
- DEG Abschiedsspiel Daniel Kreutzer
- Pressesprecher SpVgg Unterhaching
BMW Open 2021 Alexander Zverev
Zverev im Viertelfinale - Morgen deutsches Duell im Achtelfinale: Struff gegen Koepfer
- Erster Auftritt von Alexander Zverev – Dritter Titel fest im Visier
- Auch Casper Ruud, Nummer Zwei der BMW Open souverän im Viertelfinale
- Morgen deutsches Duell im Achtelfinale: Struff gegen Koepfer
Ricardas Berankis aus Litauen, die Nummer 89 der Welt, reichte seine Leistung, um ins Viertelfinale einzuziehen.
Gleich den ersten Aufschlag hatte Zverev Berankis abgenommen, holte sich diesen Durchgang nach 42 Minuten mit 6:2. Schwierigkeiten hatte Zverev beim Aufschlag, haderte ab und zu mit sich, offenbar schien er den verletzten Ellbogen doch noch zu spüren. Er sei zwar schmerzfrei gewesen, sagte er nach dem Match, aber der Ellbogen sei doch noch ein bisschen schwach, weil er fast einen Monat nicht aufgeschlagen habe.
Der zweite Satz dann enger, weil Berankis besser ins Spiel kam und Zverev nicht aufhörte über sich selbst zu schimpfen. Nach einer 3:1 Führung ließ er den Litauer nochmal auf 3:3 herankommen, um dann einen Gang zuzulegen. Mit 6:4 ging dieser zweite Satz an Alexander Zverev, den Matchball verwandelte die Nummer Sechs der Welt souverän mit einem Ass. Danach ging er trainieren: „Da war nicht viel Rhythmus im Match und da ich in den vergangenen Wochen nicht viel Tennis spielen konnte, wollte ich noch ein bisschen was machen. Das klappt im Training oft besser als im Match.“
Ebenfalls im Viertelfinale die Nummer Zwei des Turniers und der wahrscheinlich größte Konkurrent für Alexander Zverev im Kampf um den Titel, Casper Ruud aus Norwegen. Die Nummer 24 der Welt machte kurzen Prozess mit Pablo Cuevas aus Uruguay, spielte aggressiv und sehre konsequent. 6:3 und 6:2 das Ergebnis, nach etwas mehr als einer Stunde konnte Casper Ruud seinen vierten Matchball verwandeln.
Morgen kommt es nun zum Aufeinandertreffen zweier deutscher Spieler. Dominik Koepfer tritt an gegen Jan-Lennard Struff. Die beiden teilen ein Hobby, denn beide sind große Fußballfans – was die Vereinsvorliebe anbelangt gibt´s allerdings einen großen Unterschied: Dominik Koepfer unterstützt den FC Bayern, Jan-Lennard Struff ist Dortmund-Anhänger. Auf dem Platz ist das für Koepfer aber natürlich kein Problem: „Nein, da gibt´s keine Reibereien. Ich freue mich auf das Spiel gegen Struffi und bin schon sehr gespannt.“
Während die deutsche Fußball-Meisterschaft schon so gut wie entschieden ist, könnte die Partie der beiden ziemlich ausgeglichen werden. Beide spielen aggressiv, haben einen guten Aufschlag und viel vor bei den BMW Open. Während Koepfer, momentan die Nummer 56 der Welt, generell im Ranking klettern möchte, würde Jan-Lennard Struff sein bestes Ergebnis bei den BMW Open gerne zumindest egalisieren. 2014 stand er im Halbfinale.
Ein besonderer Tag ist für Dominik Koepfer heute auch noch aus einem anderen Grund: Er hat heute Geburtstag, wird 27 Jahre alt.
Auch Yannick Hanfmann hat morgen die Chance ins Viertelfinale einzuziehen, hat allerdings eine schwere Aufgabe vor sich. Er spielt gegen die Nummer Vier der BMW Open, gegen Filip Krajinovic aus Serbien.
Die Top-Spiele des Tages sehen Sie auf BR24sport.de und alle Spiele vom Center Court auf ran.de
Weiter Infos unter: www.bmwopen.de
Digitales Programmheft für alle Tennisfans in Deutschland: https://mmp-event-gmbh.foleon.com/bmw-open/magazin-2021/titel


