BLE-Medien Sportberichterstattungen
Fußball
-
1. Liga 2025/2026
Champions League 2025/2026
1. Liga 2024/2025
-
- Spielbericht FC St. Pauli - VfB Stuttgart
- Spielbericht FC Bayern München - Holstein Kiel
- Spielbericht FC St. Pauli - FC Augsburg
- Spielbericht FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin
- Spielbericht FC Bayern München - VFL Wolfsburg
- Spielbericht FC Bayern München - FC Augsburg
- Spielbericht FC St. Pauli - FC Bayern München
- Spielbericht FC Bayern München - 1. FC Union Berlin
- Spielbericht FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
- Spielbericht FC St. Pauli - RB Leipzig
Champions League 2024/2025
1. Liga 2023/2024
-
- Spielbericht FC Bayern München - FSV Mainz 05
- Spielbericht FC Bayern München - RB Leipzig
- Spielbericht FC Bayern München - SV Werder Bremen
- Spielbericht FC Bayern München - TSG Hoffenheim
- Spielbericht FC Bayern München - SV Darmstadt 98
- Spielbericht FC Bayern München - SC Freiburg
- Spielbericht FC Bayern München - VfL Bochum
- Spielbericht FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
Tennis
-
- Mallorca Championships presented by ecotrans Group
- BMW Open 2025 - Alexander Zverev gewinnt
- BMW Open 2025 - Ein Finale wie gemalt
- BMW Open 2025 - Aus für Titelverteidiger
- BMW Open 2025
- BMW Open 2024 - Jan-Lennard Struff triumphiert
- BMW Open 2024 - Siegerfahrzeug enthüllt
- BMW Open 2024
- BMW Open by American Express 2023
- BMW Open 2022 - Tag 6
- BMW Open 2022 - Tag 5
- BMW Open 2022 - Tag 4
- BMW Open 2022 - Tag 3
- BMW Open 2022 - Tag 2
- BMW Open 2022 - Tag 1
- BMW Open 2022 - Deutsche Spieler
- BMW Open 2022 - Auslosung
- BMW Open 2022 - Siegerfahrzeug enthüllt
- BMW Open by American Express 2022
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Halbfinale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Jan-Lennard Struff
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Alexander Zverev
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Dominik Koepfer
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Auftakt
- ATP-Turnier BMW Open 2021 sind zurück
- ATP-Turnier BMW Open 2021 starten
- ATP-Turnier BMW Open 2021 im TV
- ATP-Turnier BMW Open 2021
- BMW Open by FWU - Gewinner 2019
- BMW Open by FWU - Bilanz-PK 2019
- BMW Open by FWU 2019
Handball
Boxen
Motorsport
Charity und Weltsport
-
- Legenden Hallenturnier
- Bananenflanker Charity Legendenspiel 2023
- Ironman Italy Emilia-Romanga
- Bananenflanker-Benefizspiel in Rottach-Egern 2021
- DFB Bonussystem 2019
- Trainingslager Mönchengladbach 2019
- Deutsche Futsal-Meisterschaft der A- und B-Junioren
- Deutsche Futsal-Meisterschaft der C-Junioren
- Rad am Ring
- DEG Abschiedsspiel Daniel Kreutzer
- Pressesprecher SpVgg Unterhaching
Spielbericht FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
Bayern gewinnt 3:0 gegen ein harmloses Leverkusen.
Bayern empfing Leverkusen im heimischen Stadion und präsentierte sich trotz einiger Rotationen beeindruckend souverän. Nach 37 Bundesliga-Auswärtsspielen in Serie ohne Niederlage verlor die Werkself verdient in München mit 0:3.
Die Münchner begannen mit hohem Tempo, hatten von Beginn an mehr Ballbesitz und Zugriff im Mittelfeld. Leverkusen wirkte zunächst etwas unsortiert – die Wege nach vorne waren zu oft unterbrochen oder zu langsam. Für das 1:0 sorgte Serge Gnabry bei seinem 250. Bundesliga-Spiel nach einem überragenden Konter. Manuel Neuer hatte den Ball zuvor an Bischof abgegeben, der schickte Gnabry mit einem genialen Steilpass schnell in die gegnerische Hälfte. Aus leicht spitzem Winkel erzielte Gnabry das viel Umjubelte 1:0 für die Bayern. Dass die Münchner auch ohne die Tormaschine Harry Kane offensiv gefährlich sind, bewies wenig später auch Nicolas Jackson. Nach einem sauberen Pass von Karl und eine super Flanke von Konrad Laimer, köpfte der Stürmer den Ball eiskalt zum 2:0 ein. Die Gäste leisteten sich viele Ballverluste, patzten vor allem im Aufbauspiel. Auch das 3:0 des FCB resultierte aus einem solchen Patzer: Der Leverkusener Loic Badé wollte vor dem Tor einen Querpass von Raphael Guerreiro klären, schoss die Kugel jedoch unglücklich ins eigene Tor.
Der FCB behielt in der 2.Hälfte die Kontrolle über das Spiel und hielt die Gäste vom eigenen Tor fern. So ließen die Münchner nichts mehr anbrennen und fuhren die drei Punkte gegen schwache Leverkusener ein.
FC Bayern:
Neuer - Bischof, Minjae, Tah, Laimer (75. Boey)- Goretzka, Kimmich - Gnabry (59. Diaz), Guerreiro (79. Pavlovic), Karl (59. Olise) - Jackson (59. Kane)
Bayer 04 Leverkusen:
Flekken - Tapsoba, Badé, Quansah - Belocian (85. Seghir), Aleix Garcia, Andrich, Arthur - Poku (56. Terrier), Echeverri (56. Hoffmann) - Schick (56. Kofane)
Tore:
1:0 Gnabry (25. Minute), 2:0 Jackson (31.), 3:0 Badé (Eigentor, 44.)
Trainerstimmen
Vincent Kompany (Trainer FC Bayern):
„Wir wollten von der ersten Minute an das Heft in die Hand nehmen – das ist uns gelungen. Die Mannschaft hat ihre Qualität gezeigt, in den entscheidenden Momenten zugeschlagen und verdient gewonnen.“ Er betonte das Miteinander: „Die Wechsel haben Wirkung gezeigt, jeder hat seinen Teil beigetragen. Wir bleiben dran.“
Kasper Hjulmand (Trainer, Bayer 04 Leverkusen):
„Wir hatten uns viel vorgenommen, aber sind heute nicht gut ins Spiel gekommen. In den Phasen, in denen wir Übergänge schaffen wollten, waren wir zu langsam und unpräzise. Bayern haben das ausgenutzt.“ Er ergänzte: „Jetzt heißt es analysieren, aufstehen und nächste Woche neu anfangen.“
Sportredaktion: Matthias Memmel


