BLE-Medien Sportberichterstattungen
Fußball
-
1. Liga 2025/2026
Champions League 2025/2026
1. Liga 2024/2025
-
- Spielbericht FC St. Pauli - VfB Stuttgart
- Spielbericht FC Bayern München - Holstein Kiel
- Spielbericht FC St. Pauli - FC Augsburg
- Spielbericht FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin
- Spielbericht FC Bayern München - VFL Wolfsburg
- Spielbericht FC Bayern München - FC Augsburg
- Spielbericht FC St. Pauli - FC Bayern München
- Spielbericht FC Bayern München - 1. FC Union Berlin
- Spielbericht FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
- Spielbericht FC St. Pauli - RB Leipzig
Champions League 2024/2025
1. Liga 2023/2024
-
- Spielbericht FC Bayern München - FSV Mainz 05
- Spielbericht FC Bayern München - RB Leipzig
- Spielbericht FC Bayern München - SV Werder Bremen
- Spielbericht FC Bayern München - TSG Hoffenheim
- Spielbericht FC Bayern München - SV Darmstadt 98
- Spielbericht FC Bayern München - SC Freiburg
- Spielbericht FC Bayern München - VfL Bochum
- Spielbericht FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
Tennis
-
- Mallorca Championships presented by ecotrans Group
- BMW Open 2025 - Alexander Zverev gewinnt
- BMW Open 2025 - Ein Finale wie gemalt
- BMW Open 2025 - Aus für Titelverteidiger
- BMW Open 2025
- BMW Open 2024 - Jan-Lennard Struff triumphiert
- BMW Open 2024 - Siegerfahrzeug enthüllt
- BMW Open 2024
- BMW Open by American Express 2023
- BMW Open 2022 - Tag 6
- BMW Open 2022 - Tag 5
- BMW Open 2022 - Tag 4
- BMW Open 2022 - Tag 3
- BMW Open 2022 - Tag 2
- BMW Open 2022 - Tag 1
- BMW Open 2022 - Deutsche Spieler
- BMW Open 2022 - Auslosung
- BMW Open 2022 - Siegerfahrzeug enthüllt
- BMW Open by American Express 2022
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Halbfinale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Jan-Lennard Struff
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Alexander Zverev
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Dominik Koepfer
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Auftakt
- ATP-Turnier BMW Open 2021 sind zurück
- ATP-Turnier BMW Open 2021 starten
- ATP-Turnier BMW Open 2021 im TV
- ATP-Turnier BMW Open 2021
- BMW Open by FWU - Gewinner 2019
- BMW Open by FWU - Bilanz-PK 2019
- BMW Open by FWU 2019
Handball
Boxen
Motorsport
Charity und Weltsport
-
- Legenden Hallenturnier
- Bananenflanker Charity Legendenspiel 2023
- Ironman Italy Emilia-Romanga
- Bananenflanker-Benefizspiel in Rottach-Egern 2021
- DFB Bonussystem 2019
- Trainingslager Mönchengladbach 2019
- Deutsche Futsal-Meisterschaft der A- und B-Junioren
- Deutsche Futsal-Meisterschaft der C-Junioren
- Rad am Ring
- DEG Abschiedsspiel Daniel Kreutzer
- Pressesprecher SpVgg Unterhaching
BMW Open 2021 Jan-Lennard Struff
Jan-Lennard Struff im Viertelfinale der BMW Open - Auch Alexander Zverev kämpft morgen um den Einzug ins Halbfinale
München. Turnierdirektor Patrik Kühnen hatte es vorhergesagt und es war ein richtig enges Match zwischen Jan-Lennard Struff und Dominik Koepfer, ein Leckerbissen für die Liebhaber des schnellen Tennis. Nach 2:38 Stunden konnte Jan-Lennard Struff das Match für sich entscheiden und damit zum insgesamt vierten Mal ins Viertelfinale der BMW Open einziehen.
Es war ein spannendes, ein interessantes Match, aber auch eines, in dem die Emotionen hochgekocht sind. Beim Stande von 3:5 aus seiner Sicht im ersten Satz zerhackte Jan-Lennard Struff genervt seinen Schläger und kassierte dafür eine Verwarnung. Aber er schaffte danach das Rebreak zum 5:5, was wiederum Dominik Koepfer so erzürnte, dass er zwei Bälle Richtung Stadtmitte schlug und ebenfalls eine Verwarnung bekam: „Das komplette Spiel war ein Auf und Ab und da ist es schwer immer einen kühlen Kopf zu bewahren, aber für mich ist es menschlich, Emotionen zu zeigen“, so Koepfer nach dem Match. Im Tiebreak hatte Struff dann die besseren Nerven und holte sich den ersten Satz.
Der zweite Durchgang dann völlig ausgeglichen, kein einziges Break und ein Tiebreak, der mit 7:0 ganz entspannt an Dominik Koepfer ging, der heute übrigens seinen 27. Geburtstag feiert.
Die ganz große Party allerdings hat ihm Jan-Lennard Struff verdorben, der sich mit konsequentem Tennis im dritten Satz das Break zum 4:2 holte und danach das Match nicht mehr aus der Hand gab. Nach 2:38 Stunden verwandelte er seinen zweiten Matchball zum 6:2 und war glücklich über den Einzug ins Viertelfinale: „Ich bin im dritten Satz drangeblieben, hatte eine gute Energie. Als ich das Break geschafft hatte, lief es. Jetzt bin ich happy, dass ich gewonnen habe.“
Leider nicht zu seinem Achtelfinale antreten konnte heute Yannick Hanfmann. Er musste verletzungsbedingt zurückziehen. Sehr schade, fand Turnierdirektor Patrik Kühnen: „Yannick hat Nackenbeschwerden und starke Schmerzen. Ich habe ihn beim Einschlagen beobachtet. Bemerkt hat er die Verletzung allerdings schon beim Aufstehen.“ Somit steht Filip Krajinovic aus Serbien nach einem Freilos zum Auftakt kampflos im Viertelfinale und ist der nächste Gegner von Jan-Lennard Struff: „Filip ist guter Spieler. Wird hart und schwierig, ihn zu schlagen. Gut, dass er noch nicht gespielt hat und sich noch nicht an die Bedingungen hier gewöhnen konnte, das könnte ein Vorteil für mich sein. Es wird ein hartes Stück Arbeit, aber ich traue mir zu, ihn zu schlagen.“
Ebenfalls heute ins Viertelfinale gespielt haben sich Norbert Gombos aus der Slowakei und Nikoloz Basilashvili aus Georgien. Bereits im Halbfinale steht das deutsche Doppel Dustin Brown und Peter Gojowczyk, die heute gegen John Peers und Luke Saville aus Australien mit 6:4 und 6:2 gewannen.
Morgen stehen die Viertelfinalpartien auf dem Programm. Mit Jan-Lennard Struff und Alexander Zverev kämpfen dann auch zwei Deutsche um den Einzug ins Halbfinale.
Die Top-Spiele des Tages sehen Sie auf BR24sport.de und alle Spiele vom Center Court auf ran.de
Weiter Infos unter: www.bmwopen.de
Digitales Programmheft für alle Tennisfans in Deutschland: https://mmp-event-gmbh.foleon.com/bmw-open/magazin-2021/titel


