BLE-Medien Sportberichterstattungen
Fußball
-
1. Liga 2025/2026
Champions League 2025/2026
1. Liga 2024/2025
-
- Spielbericht FC St. Pauli - VfB Stuttgart
- Spielbericht FC Bayern München - Holstein Kiel
- Spielbericht FC St. Pauli - FC Augsburg
- Spielbericht FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin
- Spielbericht FC Bayern München - VFL Wolfsburg
- Spielbericht FC Bayern München - FC Augsburg
- Spielbericht FC St. Pauli - FC Bayern München
- Spielbericht FC Bayern München - 1. FC Union Berlin
- Spielbericht FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
- Spielbericht FC St. Pauli - RB Leipzig
Champions League 2024/2025
1. Liga 2023/2024
-
- Spielbericht FC Bayern München - FSV Mainz 05
- Spielbericht FC Bayern München - RB Leipzig
- Spielbericht FC Bayern München - SV Werder Bremen
- Spielbericht FC Bayern München - TSG Hoffenheim
- Spielbericht FC Bayern München - SV Darmstadt 98
- Spielbericht FC Bayern München - SC Freiburg
- Spielbericht FC Bayern München - VfL Bochum
- Spielbericht FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
Tennis
-
- Mallorca Championships presented by ecotrans Group
- BMW Open 2025 - Alexander Zverev gewinnt
- BMW Open 2025 - Ein Finale wie gemalt
- BMW Open 2025 - Aus für Titelverteidiger
- BMW Open 2025
- BMW Open 2024 - Jan-Lennard Struff triumphiert
- BMW Open 2024 - Siegerfahrzeug enthüllt
- BMW Open 2024
- BMW Open by American Express 2023
- BMW Open 2022 - Tag 6
- BMW Open 2022 - Tag 5
- BMW Open 2022 - Tag 4
- BMW Open 2022 - Tag 3
- BMW Open 2022 - Tag 2
- BMW Open 2022 - Tag 1
- BMW Open 2022 - Deutsche Spieler
- BMW Open 2022 - Auslosung
- BMW Open 2022 - Siegerfahrzeug enthüllt
- BMW Open by American Express 2022
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Halbfinale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Jan-Lennard Struff
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Alexander Zverev
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Dominik Koepfer
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Auftakt
- ATP-Turnier BMW Open 2021 sind zurück
- ATP-Turnier BMW Open 2021 starten
- ATP-Turnier BMW Open 2021 im TV
- ATP-Turnier BMW Open 2021
- BMW Open by FWU - Gewinner 2019
- BMW Open by FWU - Bilanz-PK 2019
- BMW Open by FWU 2019
Handball
Boxen
Motorsport
Charity und Weltsport
-
- Legenden Hallenturnier
- Bananenflanker Charity Legendenspiel 2023
- Ironman Italy Emilia-Romanga
- Bananenflanker-Benefizspiel in Rottach-Egern 2021
- DFB Bonussystem 2019
- Trainingslager Mönchengladbach 2019
- Deutsche Futsal-Meisterschaft der A- und B-Junioren
- Deutsche Futsal-Meisterschaft der C-Junioren
- Rad am Ring
- DEG Abschiedsspiel Daniel Kreutzer
- Pressesprecher SpVgg Unterhaching
BMW Open 2024
Dominic Thiem erhält erste Wildcard, frühzeitige Zusage von Jan-Lennard Struff
Allianz Para Trophy wird offizielles ITF-Grade 1 Turnier
Sechs von neun Tagen ausverkauft
Einen Monat vor Turnierstart haben bereits zwei ehemalige Finalisten ihre Zusage für die BMW Open gegeben.Dominic Thiem erhält vom Veranstalter die erste Wildcard für das ATP 250er Turnier vom 13. – 21.04. beim MTTC Iphitos. Der 30-jährige Österreicher, der bereits 17 Einzeltitel inkl. der US Open 2020 auf der Tour gewinnen konnte, wird alles daransetzen, seine Finalteilnahme in München nach 2016 zu wiederholen. „Ich kann es nicht erwarten, wieder in München zu spielen und freue mich auf die Zuschauerinnen und Zuschauer vor Ort“, so Thiem gut vier Wochen vor der 108. Ausgabe des Traditionsturniers. MitJan-Lennard Struff hat ein weiterer Top Spieler und ehemaliger Finalist seine Zusage für die BMW Open gegeben. Die aktuelle Nr. 25 der Weltrangliste stand vor drei Jahren im Finale und darf sich wie auch Dominic Thiem auf viel Unterstützung auf dem Center Court freuen. „Es freut uns sehr, frühzeitig die deutsche Nummer eins und zwei für das Turnier gewonnen zu haben“, sagt TurnierdirektorPatrik Kühnen zur Zusage von „Struffi“. Alexander Zverev, aktuelle Nr. 6 der Welt und Titelverteidiger Holger Rune (#7) hatten bereits im Herbst für das letzte 250er in der bayerischen Landeshauptstadt zugesagt. Ab kommendem Jahr wird das Turnier der ATP 500 Kategorie angehören.
Allianz Para Trophy offizielles ITF-Grade 1 Turnier // Vier Top 5 Spieler heute schon bestätigt.
Vor zwei Jahren erstmalig erfolgreich gemeinsam mit der Allianz in die BMW Open integriert, schafft die Allianz Para Trophy in diesem Jahr bereits, was für das Münchner ATP Turnier im kommenden Jahr bevorsteht – der Aufstieg zu einem ITF Series 1 Event, vergleichbar von der Wertigkeit mit einem ATP 500er Event. Größer auf der internationalen Tour lediglich die vier bekannten Grand Slams sowie die Super Series.
Der Schritt zu einem offiziellen Turnier der UNIQLO Wheelchair Tennis Tour bedeutet neben einer zusätzlichen Doppelkonkurrenz und einem größeren Teilnehmerfeld von 16 Spielern auch mehr Preisgeld (EUR 40.000), mehr Prestige und ein noch attraktiveres sportliches Feld. Nachdem bereits die beiden Einladungsturniere in 2022 und 2023 sehr gut besetzt waren und im vergangenen Jahr mit Alfie Hewett die Nr.1 der Weltrangliste triumphieren konnte, dürfen sich die Münchner Zuschauer in diesem Jahr auf noch mehr Weltklasse freuen. Zugesagt haben für das Turnier vom 18. – 20. April heute schon: Alfie Hewett (aktuelle #2 der Welt), Gustavo Fernandez (#3), Martin De La Puente (#4) und Gordon Reid (#5). Vier Top 5 Spieler und weitere Top 10 Spieler to come, absolutes Grand Slam Niveau bei der Allianz Para Trophy im Jahr 2024.
„Wir sind schon seit 2006 Partner der paralympischen Bewegung, und Inklusion ist bei uns im Unternehmen gelebter Alltag. Deshalb ist es für die Allianz selbstverständlich, Rollstuhltennis zu unterstützen. Ich freue mich außerdem sehr, dass nach zwei Jahren als Einladungsturnier die Allianz Para Trophy nun den offiziellen ITF-1 Turnier Status erhalten hat und die Athleten auch wertvolle Weltranglistenpunkte für die Paralympischen Spiele in Paris 2024 sammeln können. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder so viele Top-Spieler begrüßen zu dürfen“, sagtDaniela Bauer, Global Head of Partnerships Allianz SE.
Die Rolle des Turnierdirektors wird wie auch schon im letzten JahrMischa Zverev begleiten und blickt ebenfalls voller Vorfreude auf das nächste Level: „Ich freue mich sehr, dass wir nun Teil der ITF Tour sind und den nächsten Schritt zu einem Grade 1 Turnier gehen. Wir dürfen uns auf großartiges Tennis bei der diesjährigen Allianz Para Trophy freuen“, so Zverev.
Sechs von neun Tagen ausverkauft // Montag bis Mittwoch noch Karten erhältlich.
Aktuell sind die Tage von Donnerstag bis Sonntag sowie das Qualifikationswochenende ausverkauft. Für die anderen Tage sind Restkarten erhältlich, werden in einigen Kategorien jedoch bereits knapp. Wer Alexander Zverev noch live auf dem Center Court erleben möchte, sollte sich den Turniermittwoch rot markieren, Titelverteidiger Holger Rune wird am Turnierdonnerstag erstmals ins Geschehen eingreifen (beides nach aktueller Planung).
Tickets unter www.bmwopen.de
Bilder: Gettyimages


