Reisemagazin
- Dubai
- Fuerteventura
- Gardasee
- Golfen auf Fuerteventura
- Ierapetra
- Kitzbühel - St. Johann Tirol
- Kroatien Novaljia
- Maloja Palace Hotel - St. Moritz
- Stockholm Schweden
Business
Freizeit
Konzerte / Musicals
Messe
Ski
Boxen
Fußball
- Bananenflanker-Benefizspiel in Rottach-Egern
- Bayer Leverkusen - FC Bayern München
- EM 2021 - Deutschland - England
- EM 2021 - Deutschland - Frankreich
- EM 2021 - Deutschland - Portugal
- EM 2021 - Deutschland - Ungarn
- FC Bayern - Arminia Bielefeld
- FC Bayern - Arminia Bielefeld
- FC Bayern - Borussia Dortmund
- FC Bayern - Borussia Dortmund
- FC Bayern - Borussia Mönchengladbach
- FC Bayern - Dynamo Kiew
- FC Bayern - Eintracht Frankfurt
- FC Bayern - FC Augsburg
- FC Bayern - FC Köln
- FC Bayern - FC Köln (neue Saison)
- FC Bayern - FSV Mainz 05
- FC Bayern - Hertha BSC
- FC Bayern - Hertha BSC (neue Saison)
- FC Bayern - Lazio Rom
- FC Bayern - Paris Saint-Germain
- FC Bayern - SC Freiburg
- FC Bayern - SSC Neapel
- FC Bayern - TSG Hoffenheim
- FC Bayern - TSG Hoffenheim
- FC Bayern - Union Berlin
- FC Bayern - VFB Stuttgart
- FC Bayern - VFL Wolfsburg
- FC Bayern - VfL Bochum
- Fürth - Würzburg
- RB Leipzig - FC Bayern
- Union Berlin - FC Bayern
- Werder Bremen - FC Bayern
- Würzburger Kickers - 1. FC Heidenheim
- Würzburger Kickers - 1. FC Nürnberg
- Würzburger Kickers - Düsseldorf
- Würzburger Kickers - HSV
- Würzburger Kickers - SC Paderborn
- Würzburger Kickers - SSV Jahn Regensburg
- Würzburger Kickers - VfL Osnabrück
Tennis
- ATP Turnier BMW Open 2021 im TV
- ATP-Turnier BMW Open 2021
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Alexander Zverev
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Auftakt
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Dominik Koepfer
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Jan-Lennard Struff
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Halbfinale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 sind zurück
- ATP-Turnier BMW Open 2021 starten
Tierpark
BMW Open 2021 - Dominik Koepfer
Dominik Koepfer ringt dreimaligen Turniersieger Kohlschreiber nieder - Morgen erster Auftritt von Alexander Zverev
- Dominik Koepfer ringt dreimaligen Turniersieger Kohlschreiber nieder
- Jan-Lennard Struff und Yannick Hanfmann ebenfalls im Achtelfinale
- Morgen erster Auftritt von Alexander Zverev
München. Vier Deutsche stehen im Achtelfinale der BMW Open, leider nicht mehr mit dabei ist Rekord-Turniersieger Philipp Kohlschreiber (2007, 2012, 2016). Er hat in drei Sätzen gegen den Schwarzwälder Dominik Koepfer verloren.
Es war allerdings kein leichter Gang für Dominik Koepfer, alle drei Sätze ausgeglichen und hart umkämpft. Das erste Break der Partie ist Philipp Kohlschreiber gelungen, der dann auch den ersten Satz mit 6:4 für sich entscheiden konnte. Viele Aufschlagsverluste im zweiten Durchgang und „Kohli“, der ja ein halbes Jahr kein Turnier mehr gespielt hatte, vergab am Ende zu viele Chancen und verlor diesen Satz mit 4:6. Im Dritten konnte sich Dominik Koepfer mit seinen wuchtigen Aufschlägen Vorteile erspielen und ging mit 4:1 in Führung. Diese gab er dann nicht mehr her und so sehr Philipp Kohlschreiber auch fightete, den Satz und das Match konnte der 37-Jährige nicht mehr drehen.
So bitter diese Niederlage auch für ihn ist, ein Karriereende kommt für Kohli noch nicht in Frage: „Ich denke nichts ans Aufhören. Die Wahrheit ist, ich muss Matches gewinnen und Punkte machen. Ich muss jetzt weitermachen und an mir arbeiten. Ehrgeiz und Wunsch, Tennis zu spielen sind weiter da. Am Ende des Jahres wird abgerechnet und dann schaue ich.“ Philipp Kohlschreiber scheitert also zum Auftakt der BMW Open, Dominik Koepfer zieht ins Achtelfinale ein (4:6, 6:4, 6:3) und trifft dort auf Jan-Lennard Struff.
Der hatte zuvor Andrej Martin aus der Slowakei in zwei glatten Sätzen mit 6:4 und 6:3 besiegt. Struff machte dabei einen fitten Eindruck, spielte aggressiv und verwandelte seinen ersten Matchball nach einer Stunde und 16 Minuten. Mit seiner Leistung war er allerdings nicht ganz zufrieden: „Ich bin sehr happy, dass ich gewonnen habe, denn ich wollte es unbedingt besser machen als 2019, als ich hier in München in der ersten Runde gegen Thiago Monteiro verloren habe. Es war noch nicht alles perfekt und meine Aufschlagsquote ist ausbaufähig, aber insgesamt war es ein solider Sieg.“ Und es könnte gerne noch weitergehen für „Struffi“, der sich in München sehr wohl fühlt, zusammen mit Freundin Madeleine und Söhnchen Henri: „Das ist schön, dass die beiden dabei sind. Durch das viele Reisen sind wir normalerweise nicht so viel zusammen. Aber hier bei den BMW Open gibt es sogar einen Spielplatz für den Kleinen.“
Ebenfalls im Achtelfinale steht Yannick Hanfmann, der sich in drei Sätzen (6:2, 3:6, 7:6) gegen Taro Daniel aus Japan durchsetzen konnte.
Morgen dann endlich der mit Spannung erwartete erste Auftritt von Alexander Zverev bei den BMW Open 2021. Der zweimalige Turniersieger hat sich viel vorgenommen: „Natürlich möchte ich in München gerne ein drittes Mal gewinnen, schließlich bin ich hier an Eins gesetzt“, so Zverev. Viel abhängen wird wohl von seinem verletzten Ellbogen, der ihn in den vergangenen Wochen beeinträchtigt und vor allem beim Aufschlag behindert hat. Zverev, der mit seiner ganzen Familie angereist ist, aber ist zuversichtlich: „Es wird mit jedem Tag stabiler, im Moment habe ich keine Schmerzen mehr.“ Turnierdirektor Patrik Kühnen ist auf jeden Fall von Zverev überzeugt und traut der Nummer Sechs der Welt einiges zu, nicht nur bei den BMW Open, sondern auch für den Rest des Jahres: „Seine Entwicklung in den letzten Monaten ist sehr, sehr erfreulich. Nicht nur spielerisch, sondern auch mental und emotional ist er extrem gereift. Er bleibt auch in kritischen Spielsituation sehr ruhig und fokussiert. Das Potential ist da und ich könnte mir gut vorstellen, dass in diesem Jahr ein erneuter Angriff auf einen Grand Slam Titel erfolgreich sein könnte. Ich bin sehr gespannt, was das Jahr für Sascha bringt.“
Gegner morgen im Achtelfinale der BMW Open ist übriges Ricardas Berankis aus Litauen, der sich in der ersten Runde gegen Maximilian Marterer durchgesetzt hatte. Berankis ist die Nummer 89 der Welt und hat das bisher einzige Match gegen Zverev, 2018 bei den French Open in Paris, glatt in drei Sätzen verloren.
Die Top-Spiele des Tages sehen Sie auf BR24sport.de und alle Spiele vom Center Court auf ran.de
Weiter Infos unter: www.bmwopen.de
Digitales Programmheft für alle Tennisfans in Deutschland: https://mmp-event-gmbh.foleon.com/bmw-open/magazin-2021/titel