Reisemagazin
- Dubai
- Fuerteventura
- Gardasee
- Golfen auf Fuerteventura
- Ierapetra
- Kitzbühel - St. Johann Tirol
- Kroatien Novaljia
- Maloja Palace Hotel - St. Moritz
- Stockholm Schweden
Business
Freizeit
Konzerte / Musicals
Messe
Ski
Boxen
Fußball
- Bananenflanker-Benefizspiel in Rottach-Egern
- Bayer Leverkusen - FC Bayern München
- EM 2021 - Deutschland - England
- EM 2021 - Deutschland - Frankreich
- EM 2021 - Deutschland - Portugal
- EM 2021 - Deutschland - Ungarn
- FC Bayern - Arminia Bielefeld
- FC Bayern - Arminia Bielefeld
- FC Bayern - Borussia Dortmund
- FC Bayern - Borussia Dortmund
- FC Bayern - Borussia Mönchengladbach
- FC Bayern - Dynamo Kiew
- FC Bayern - Eintracht Frankfurt
- FC Bayern - FC Augsburg
- FC Bayern - FC Köln
- FC Bayern - FC Köln (neue Saison)
- FC Bayern - FSV Mainz 05
- FC Bayern - Hertha BSC
- FC Bayern - Hertha BSC (neue Saison)
- FC Bayern - Lazio Rom
- FC Bayern - Paris Saint-Germain
- FC Bayern - SC Freiburg
- FC Bayern - SSC Neapel
- FC Bayern - TSG Hoffenheim
- FC Bayern - TSG Hoffenheim
- FC Bayern - Union Berlin
- FC Bayern - VFB Stuttgart
- FC Bayern - VFL Wolfsburg
- FC Bayern - VfL Bochum
- Fürth - Würzburg
- RB Leipzig - FC Bayern
- Union Berlin - FC Bayern
- Werder Bremen - FC Bayern
- Würzburger Kickers - 1. FC Heidenheim
- Würzburger Kickers - 1. FC Nürnberg
- Würzburger Kickers - Düsseldorf
- Würzburger Kickers - HSV
- Würzburger Kickers - SC Paderborn
- Würzburger Kickers - SSV Jahn Regensburg
- Würzburger Kickers - VfL Osnabrück
Tennis
- ATP Turnier BMW Open 2021 im TV
- ATP-Turnier BMW Open 2021
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Alexander Zverev
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Auftakt
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Dominik Koepfer
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Jan-Lennard Struff
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Halbfinale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 sind zurück
- ATP-Turnier BMW Open 2021 starten
Tierpark
Movie Park Bottrop - Halloween
Bericht über den Ausflug vom 17.10.2021 mit meiner furchtlosen Begleiterin Dana Deutscher zum Halloween Horror Festival in den Moviepark in Bottrop.
Am Morgen des 17.10.2021 machten wir uns gut gelaunt auf den Weg zum Movie Park in Bottrop, nichtsahnend, was genau uns dieser Sonntag noch bringen sollte. Aufgrund der realen Corona-Pandemie mussten die Retter der Menschheit schon im Vorfeld all ihren Mut zusammennehmen und sich ihren Weg durch das Grauen in den einzelnen Mazes vorab online gestalten, was ein wenig Silber im Geldbeutel erfordert. Ferner bedarf es einer konzentrierten Planung, wenn man wirklich alle Mazes besuchen möchte, da sich das Zeitfenster des Grauens in den Mazes nur zwischen 18h und 22h abspielt. Dann ging es endlich los, wir betraten den MOVIEPARK und besorgten uns erst einmal mehrere Speedpässe für die Hauptattraktionen.
Kaum waren wir auf der Mainstreet zurück war sie wieder da, die Sucht auf mehr Adrenalin. Heute möchte ich allerdings nicht über den Park an sich und dessen Fahrgeschäfte berichten, das war wie immer sehr unterhaltsam und amüsant, die Coronavorgaben wurden gut umgesetzt und die Menschen schienen glücklich zu sein…nun machen wir einen zeitlichen Sprung auf 18h, das war der Moment, an dem das Grauen begann, es kam unangekündigt und plötzlich, wie aus dem Nichts.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich hier keine Details der Attraktionen benenne, das wäre sicherlich nicht förderlich für Ihren nächsten Besuch zu Halloween im Moviepark. Wir nahmen also unsere selbst gezeichnete Landkarte und starteten unseren Horrortrip im Themenbereich WILD WEST, hier und in den Wartebereichen aller anderen Mazes machte sich die Onlinebuchung vorab mehr als positiv bemerkbar, es gab minimale bis keine Wartezeiten - wer hätte das gedacht. Angst, Spannung und absolute Konzentration bestimmten nun die nächsten Minuten und Stunden unseres Lebens und das Ganze schien wirklich aus dem Ruder zu laufen.
Unsere erste Station war das PROJECT NINGYO, hier verspricht man den Kunden ewige Jugend, allerdings wird auch das Rätsel der Rezeptur eingehend beleuchtet, es begegneten uns eine Vielzahl von Patienten und Ärzten, die allerdings alle an der Norm vorbeiliefen, tote Augen sahen uns an und der Schreck saß fast dauerhaft mehr als tief. Unser nächster Trip führte uns zu den SECRETS OF ST.ELMO, hier bekamen alle von einer mysteriösen Frau eine Waffe in die Hand gedrückt, um St.Elmo von seinen bösen Kräften zu befreien. Wir haben geschossen, geschrien und uns gegenseitig beschützt, bis wir gewonnen hatten. Das OUTDOOR-Labyrinth FEAR FOREST war die einzige Maze, die einen Eintritt ab 12 Jahren ermöglicht hat, obwohl sich hier die Frage stellt, ob Du der Verbrennung zum Opfer fällst oder dem FEAR FOREST vorher entkommst. Wir entkamen zum Glück.
Nun war es bereits dunkel und weiter ging es zum SLAUGHTERHOUSE, inzwischen hatten wir alle Hoffnungen verloren. Auf der Mainstreet herrschte das absolute Chaos, Untote kreuzten unseren Weg und der Lärm von Polizeisirenen und Hubschrauberrotoren taten den Rest dazu. Die Spannung stieg mit jedem Schritt zum Eingang der Attraktion und wiederholt wurden wir nicht enttäuscht, im Gegenteil, es wurde von meinem persönlichen Empfinden her immer schlimmer. Sensationelle Darsteller, unglaubliche Masken und immer und überall diese so echt wirkenden toten Augen. Vielleicht ist ab und an der Verzehr eines Apfels eine gesunde Alternative… Selbst heute, zwei Wochen nach dem Event, schaue ich mich ab und an in der Dunkelheit ein- bis dreimal um.
Jetzt packte uns die Sucht, das Verlangen nach noch mehr Angst und Schrecken, so schlenderten wir die Hauptstraße in Richtung Nickland entlang und trafen nun auch dort auf die unzähligen Horrorgestalten, die sich auf den Straßen herumtrieben. Wir machten nun, gut im Zeitplan liegend, einen Abstecher der besonderen Art. Erlebten wir doch am Nachmittag des Tages eine harmonische Fahrt mit der Familienachterbahn STUDIO TOUR - so wurde diese Harmonie seit 18h vom unsagbar Bösen befallen und rechtfertigte damit den Eintritt ab 16…. Hochmoderne Technik gepaart mit einer onride-Attraktion und dem puren Grauen.
Danach kehrten wir bei ACID WARRIOR ein. Wem aktuell kalt war, dem wurde nun zu 100% warm. Wer erreicht die so wichtigen Buzzer und wer bleibt für immer dort?
Nachdem Dana und ich alle Buzzer erreicht hatten, schlenderten wir ins HOSTEL und amüsierten uns über die Musik, welche diese Maze umhüllte, es gab niederländische Volksmusik ohne Ende. Diese diente sicherlich zur Ablenkung von dem, was uns im HOSTEL erwarten sollte. Den Zuschauer erwartet dort eine andere Darstellung von zwischenmenschlichen Beziehungen.
Auf dem Rückweg besuchten wir THE CURSE OF CHUPACABRA - spätestens in dieser Maze weiß man das Tageslicht zu schätzen und weiß um die Wertigkeit seines Tastsinnes. Eine tolle Einbindung von den ahnungslosen Gästen …
Zum Schluss wollen wir noch eine Floskel zerstören. Wer glaubt, dass Zirkus immer lustig ist, wird auch hier eines Besseren belehrt, nachhaltig und deutlich! Der CIRCUS OF FREAKS zeigt euch das Gegenteil. Ein Kompliment an die am Abend toll animierten Fahrgeschäfte STUDIO TOUR, FIGHTER, THE TERROR TOWER und den BABOO TWISTERS EXPRESS.
Halloween im Moviepark - einmalig, unvergesslich, professionell, hervorragend organisiert -
eine glatte 1!
Die Wartezeiten an den Horrorattraktionen waren sehr moderat bis gar nicht vorhanden, da alle Mazes vorab kostenpflichtig online und mit Uhrzeit gebucht werden mussten. Bitte informieren Sie sich auf der Website des Parks über die jeweiligen Mindestalter an den Attraktionen, um Diskussionen mit ihren Kindern zu vermeiden.
Vielen Dank Frau Ann-Katrin Dölken (Coordinator Public Relations), gern kommen wir wieder.
www.movieparkgermany.de
Kulturredakteur: Stefan Deutscher






