Reisemagazin
- Bangkok bei Tag und Nacht
- Donaukulturmagazin 4
- Ein Wochenende in Budapest
- Ein Wochenende in New York
- Ein Wochenende in Paris
- Lech Zürs am Arlberg
- Mallorca Magazin 08/2025
- Mallorca Magazin 09/2025
- Mallorca Magazin 09/2025
- Reise in das Zillertal
- Sardelles – Kos-Stadt
- Singapur - mit dem Fahrrad
- Ski Opening 2024/2025 in Obertauern
- Skisaison in Ischgl
- Zwischen Illusion, Magie & Legenden
Events
- 17. Bonner Weihnachtszirkus
- Das Fest
- Fußball-Benefizturnier Brilon
- Hercules
- Herz der Titanic
- Howard Carpendale
- Kinderpalliativzentrum
- Octagon 62 Frankfurt
- Schlossfest auf Schloss Vollrads
- World Club Tour
Immobilien-Berichte
- Checkliste Hauskauf
- Die Reichen schirmen sich ab.
- Energetische Sanierung einer Immobilie
- Immobilie geerbt – und nun?
- Immobilienkrise in Deutschland
- Teure Lofts, hoher Zaun.
- Umstrittenes Projekt
- Wohnen hinter Zäunen.
- Wohnungsneubau in Deutschland
Immobilien-Branchenberater
Fußball
- FC Bayern - FC Chelsea
- FC Bayern - Hamburger SV
- FC Bayern - Holstein Kiel
- FC Bayern - RB Leipzig
- FC Bayern - VFL Wolfsburg
- FC Schweinfurt 05 - FC Energie Cottbus
- FC Schweinfurt 05 - MSV Duisburg
- FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin
- FC St. Pauli - FC Augsburg
- FC St. Pauli - VfB Stuttgart
Tennis
- BMW Open 2025
- BMW Open 2025 - Alexander Zverev gewinnt
- BMW Open 2025 - Aus für Titelverteidiger
- BMW Open 2025 - Ein Finale wie gemalt
- Mallorca Championships presented by ecotrans Group
Robinson Club
Tierparks
Freizeitparks
BMW Open 2025
Bitteres Aus für Titelverteidiger Struff bei den BMW Open by Bitpanda.
Yannick Hanfmann und Diego Dedura-Palomero ziehen ins Achtelfinale ein.
Das war richtig bitter für den Titelverteidiger und dabei hatte er so sehr gehofft, seine Formkrise bei den BMW Open by Bitpanda zu beenden. Für Jan-Lennard Struff hat auf dem vollen Center Court aber einfach gar nichts geklappt.
Er spielte zu passiv, seine Schläge hatten nicht die richtige Länge, er machte zu viele Fehler und so war das Unternehmen „Titelverteidigung“ schon nach 54 Minuten wieder beendet. Dass das Match gegen Sandplatzspezialist Francisco Cerundolo nicht einfach werden würde, war klar … aber so?
Mit 0:6 verlor Struff den ersten Satz, mit 2:6 den zweiten, verlies mit hängendem Kopf den Center Court. Im vergangenen Jahr hatte er bei den BMW Open noch seinen allerersten und bislang einzigen Turniersieg auf der ATP-Tour gefeiert: „Das hat sich heute ganz anders angefühlt als letztes Jahr. Das war ein sehr schwaches Match von mir, wirklich sehr merkwürdig und ernüchternd.“
Deutlich besser hat es Yannick Hanfmann gemacht – der 33-Jährige hat den tschechischen Senkrechtstarter Jakub Mensik gebremst und ist etwas überraschend in drei Sätzen ins Achtelfinale eingezogen. Hanfmann, ist nur noch die Nummer 131 der Welt – der Unterschied zur Nummer 23 war auf dem Center Court nicht zu sehen: „Das war definitiv ein ‚Big Win‘ heute“, sagte Hanfmann nach dem Match, „vielleicht war es für ihn auch ein bisschen schwieriger, denn in München zu spielen, ist schon sehr speziell, aber ich habe hier eigentlich immer gute Leistungen gezeigt“.
Nach gut zweieinhalb Stunden nutzte Yannick Hanfmann seinen ersten Matchball zum 7:6, 4:6 und 6:3 und freut sich schon auf das Achtelfinale gegen Tallon Griekspoor aus den Niederlanden.
Überhaupt nicht zu rechnen war mit dem Achtelfinaleinzug von Qualifikant Diego Dedura-Palomero aus Berlin. Der holte sich den ersten Satz im Tie-Break gegen Denis Shapovalov aus Kanada, die Nummer 29 der Welt, und führte im zweiten schon mit 3:0 – als sein Gegner verletzt aufgeben musste. Für den 17-Jährigen dennoch ein Riesenerfolg, mit seinem allerersten Hauptfeldsieg auf der ATP Tour.
Ausgeschieden ist Talent Justin Engel aus Nürnberg gegen den Ungarn Fabian Marozsan (4:6; 1:6).
Bilder: BMW Open by Bitpanda



