Reisemagazin
- Bangkok bei Tag und Nacht
- Donaukulturmagazin 4
- Ein Wochenende in Budapest
- Ein Wochenende in New York
- Ein Wochenende in Paris
- Lech Zürs am Arlberg
- Mallorca Magazin 08/2025
- Mallorca Magazin 09/2025
- Mallorca Magazin 09/2025
- Reise in das Zillertal
- Sardelles – Kos-Stadt
- Singapur - mit dem Fahrrad
- Ski Opening 2024/2025 in Obertauern
- Skisaison in Ischgl
- Zwischen Illusion, Magie & Legenden
Events
- 17. Bonner Weihnachtszirkus
- Das Fest
- Fußball-Benefizturnier Brilon
- Hercules
- Herz der Titanic
- Howard Carpendale
- Kinderpalliativzentrum
- Loop One Biathlon Opening Festival
- Octagon 62 Frankfurt
- Schlossfest auf Schloss Vollrads
- World Club Tour
Immobilien-Berichte
- Checkliste Hauskauf
- Die Reichen schirmen sich ab.
- Energetische Sanierung einer Immobilie
- Immobilie geerbt – und nun?
- Immobilienkrise in Deutschland
- Teure Lofts, hoher Zaun.
- Umstrittenes Projekt
- Wohnen hinter Zäunen.
- Wohnungsneubau in Deutschland
Immobilien-Branchenberater
Skigebiete
Fußball
- FC Bayern - Bayer 04 Leverkusen
- FC Bayern - FC Chelsea
- FC Bayern - Hamburger SV
- FC Bayern - Holstein Kiel
- FC Bayern - RB Leipzig
- FC Bayern - VFL Wolfsburg
- FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin
- FC St. Pauli - FC Augsburg
- FC St. Pauli - VfB Stuttgart
Tennis
- BMW Open 2025
- BMW Open 2025 - Alexander Zverev gewinnt
- BMW Open 2025 - Aus für Titelverteidiger
- BMW Open 2025 - Ein Finale wie gemalt
- Mallorca Championships presented by ecotrans Group
Robinson Club
Tierparks
Freizeitparks
Loop One Biathlon Opening Festival
Am 18. und 19. Oktober 2025 fand in München in spektakulärer Kulisse im Olympiapark in München das Biathlon Opening Festival Loop One statt. Bevor die Biathlon Saison 2025/2026 reguläre startet findet das Opening dieses Jahr in München statt. Auf Rollen und ohne Schnee findet drei Tage lang ein Festival für die ganze Familie statt. Das Highlight des Wochenende sind die zwei finalen Sprint Rennen der Männer und Frauen durch den Olympiapark.
Die Athleten können sich in Qualifiationsrennen mit je 3 Runde und 3 Schiessdurchgängen für das Finale qualifizieren. In 4 Qualifikationsrennen mit je 15 Biathleten qualifizieren sich die ersten drei der jeweiligen Durchgängen direkt, aus allen 4 Durchgängen qualifizieren sich drei weitere als sogenannte lucky Looser für das Finale.
Das große Finale fand am Sonntag statt aber auch an den Tagen zuvor ist jede Menge Aktion geboten. Neben tollen mit Mach Aktionen wie Biathlon 4all, kann groß sowie klein selbst in die Rolle eines Biathleten schlüpfen und sein Schiess können unter Beweis stellen. Am Samstag fanden Rennen von Para Athleten und Nachwuchstalenten statt.
Der Eintritt in den Olympiapark ist grundsätzlich frei und jeder kann direkt an der Strecken die Sportler anfeuern. Wenn man direkt im Stadion das schiessen verfolgen möchte, kann man sich Tickets für die Tribüne kaufen.
Das opening Festival unterscheidet sich nicht nur durch den fehlenden Schnee, sondern auch das Schießen ist besonders. Es wird auf elektronische Scheiben geschossen, so können die Fehler direkt übertragen werden und der Zuschauer sieht das genaue Trefferbild. Die zwei Sprint Finals der Männer sowie Frauen wurde auch live im TV übertragen. Die Finalen Läufe setzen sich auch 5 Runden mit je 1,8km und 4 Schiessen, zweimal liegend zwei mal stehend zusammen.
Am Ende konnte bei den Herren Eric Perrot aus Frankreich jubeln vor Isak Frey aus Norwegen und dem deutschen Justus Strelow auf dem dritten Platz. Bei den Damen siegte die Italienerin Lisa Vittozzi vor den beiden Schwedinnen Johanna Skottheim als zweite und Ana Magnusson auf dem dritten Platz. Bei tollem herbstlichen Wetter waren alleine am Sonntag 50.000 Menschen im Park unterwegs und verfolgten die Wettkämpfe.
Fazit
Ein gelungenes Wintersport Highlight mitten in München.
Redakteur: Maria Küffner


