Reisemagazin
- Bangkok bei Tag und Nacht
- Donaukulturmagazin 4
- Ein Wochenende in Budapest
- Ein Wochenende in New York
- Ein Wochenende in Paris
- Lech Zürs am Arlberg
- Mallorca Magazin 08/2025
- Mallorca Magazin 09/2025
- Mallorca Magazin 09/2025
- Reise in das Zillertal
- Sardelles – Kos-Stadt
- Singapur - mit dem Fahrrad
- Ski Opening 2024/2025 in Obertauern
- Skisaison in Ischgl
- Zwischen Illusion, Magie & Legenden
Events
- 17. Bonner Weihnachtszirkus
- Das Fest
- Fußball-Benefizturnier Brilon
- Hercules
- Herz der Titanic
- Howard Carpendale
- Kinderpalliativzentrum
- Octagon 62 Frankfurt
- Schlossfest auf Schloss Vollrads
- World Club Tour
Immobilien-Berichte
- Checkliste Hauskauf
- Die Reichen schirmen sich ab.
- Energetische Sanierung einer Immobilie
- Immobilie geerbt – und nun?
- Immobilienkrise in Deutschland
- Teure Lofts, hoher Zaun.
- Umstrittenes Projekt
- Wohnen hinter Zäunen.
- Wohnungsneubau in Deutschland
Immobilien-Branchenberater
Fußball
- FC Bayern - FC Chelsea
- FC Bayern - Hamburger SV
- FC Bayern - Holstein Kiel
- FC Bayern - RB Leipzig
- FC Bayern - VFL Wolfsburg
- FC Schweinfurt 05 - FC Energie Cottbus
- FC Schweinfurt 05 - MSV Duisburg
- FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin
- FC St. Pauli - FC Augsburg
- FC St. Pauli - VfB Stuttgart
Tennis
- BMW Open 2025
- BMW Open 2025 - Alexander Zverev gewinnt
- BMW Open 2025 - Aus für Titelverteidiger
- BMW Open 2025 - Ein Finale wie gemalt
- Mallorca Championships presented by ecotrans Group
Robinson Club
Tierparks
Freizeitparks
Ein Wochenende in New York
Christmas-Shopping mit meiner Schwester und Erinnerungen unter Lichtern
Es gibt Städte, die immer leuchten, egal, wie oft man sie besucht – und dann gibt es New York, das strahlt wie keine andere, besonders in der Weihnachtszeit. Vor einigen Jahren war ich zum ersten Mal hier, damals mit meiner Familie. Mein Mann hatte unseren kleinen Sohn auf den Schultern, und gemeinsam standen wir vor dem gigantischen Weihnachtsbaum am Rockefeller Center, die Nasen in den kalten Wind gereckt, während uns der Glühweinbecher die Hände wärmte. Dieses Bild bleibt für immer in meinem Herzen.
Doch diesmal war alles anders. meine Familie blieben zu Hause, und ich tauschte meinen Mama-Hut gegen ein Wochenende mit meiner Schwester ein, die in New York lebt und dort von der Wall Street berichtet. Sie ist das genaue Gegenteil von mir – sachlich, pragmatisch und absolut unbeeindruckt von all dem weihnachtlichen Trubel. Aber ich wusste: In dieser Stadt finden wir einen gemeinsamen Nenner, denn New York ist nicht nur ein Ort, es ist ein Gefühl.
Freitag: Wiedersehen in der Stadt, die niemals schläft
Ich landete spät am Abend am JFK, doch das machte nichts – New York schläft ja bekanntlich nie. Meine Schwester wartete auf mich vor dem Grand Central Terminal, ihrem liebsten Wahrzeichen der Stadt. „Hier trifft sich alles – Menschen, Wege, Geschichten“, sagte sie, als wir uns in den Armen lagen. Sie hatte uns einen Tisch im The Campbell reserviert, einer eleganten Bar, versteckt in den oberen Etagen des Bahnhofs. Ein Cocktail mit Blick auf die hektische Menschenmenge unten – und ich wusste, das Wochenende begann genau richtig.
Samstag: Christmas-Shopping und Erinnerungen
Der nächste Morgen begann wie aus einem Film. Wir starteten den Tag mit einem Bagel bei Ess-a-Bagel, und ich bestellte meinen mit Lachs und Frischkäse – klassisch und perfekt. Danach zog es uns direkt zur Fifth Avenue, wo die Schaufenster der großen Kaufhäuser um die Wette glitzerten. Ich konnte nicht anders, als bei Bergdorf Goodman stehen zu bleiben, um die kunstvollen Weihnachtsdekorationen zu bewundern. Mein Tipp: Unbedingt auch ins Innere schauen – die Schätze dort sind wie aus einer anderen Welt.
Während wir von Laden zu Laden schlenderten, erzählte meine Schwester von ihrem Alltag an der Börse. Ihr Kontrast zur Weihnachtsstimmung machte mich lächeln. „Du und dein Glitzerkram“, neckte sie mich, während ich in der Kinderabteilung von Macy’s nach einem besonderen Geschenk für meinen Sohn suchte.
Am Nachmittag führte sie mich in ihre Welt: die Wall Street. Der Anblick der mächtigen Börsengebäude mit ihrem Weihnachtsdekor war beeindruckend, doch es waren die kleinen Cafés und versteckten Gassen, die mir die wahre Magie zeigten. Ein Highlight war der Stone Street Christmas Market, wo wir heißen Apfelwein tranken und uns über den kleinen Unterschied zwischen Weihnachtsromantik und Börsenhektik amüsierten.
Am Abend kehrten wir zurück zum Rockefeller Center, und da stand er wieder: der gigantische Baum, strahlend und überwältigend wie damals. Während wir uns mit einem heißen Kakao wärmten, ließ ich die Erinnerungen an meinen letzten Besuch zurückkehren. Ich konnte fast meinen Mann und meinen Sohn hören, die über die Lichter gestaunt hatten. Und doch war dieser Moment mit meiner Schwester ganz anders – ebenso wertvoll, aber auf eine eigene, besondere Weise.
Sonntag: Ein Hauch Nostalgie und ein festlicher Abschied
Unser letzter Tag begann im Central Park, wo wir bei einem Spaziergang die Ruhe genossen, die man in dieser Stadt selten findet. Der Schnee war noch nicht gefallen, aber die kalte Luft machte den Kaffee aus einem Straßenstand umso besser. Mein Tipp: Probiert eine der Pferdekutschen, die durch den Park fahren – kitschig, ja, aber genau das Richtige für die Weihnachtszeit.
Danach ging es zu meinem absoluten Favoriten: dem Union Square Holiday Market, einem bunten Mix aus Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und kleinen Geschenken. Ich fand ein Paar handgefertigte Kerzen für meinen Mann und ein winziges Holzspielzeug für meinen Sohn – kleine Erinnerungen, die mich beim Einpacken noch mehr zum Lächeln brachten.
Zum Abschluss gönnten wir uns ein Festessen im Balthazar, einem klassischen französischen Bistro in SoHo, wo wir bei Austern und Champagner das Wochenende Revue passieren ließen. „Du wirst New York immer in deinem Herzen tragen“, sagte meine Schwester, und ich wusste, dass sie recht hatte.
Mein Fazit
New York zu Weihnachten ist wie ein perfekter Film, der jedes Mal anders, aber immer großartig ist. Diesmal war es nicht die Reise mit meiner Familie, sondern ein Wochenende mit meiner Schwester – und doch war es ebenso magisch. Diese Stadt hat die Fähigkeit, dir neue Erinnerungen zu schenken, während sie alte wachruft. Danke, New York, für die Lichter, die Magie und dafür, dass du nie aufhörst, mein Herz zu berühren.
Redaktion: Palma Rayermann