BLE-Medien Sportberichterstattungen
Fußball
-
1. Liga 2022/2023
-
- Spielbericht FC Bayern München - FC Schalke 04
- Spielbericht FC Bayern München - Union Berlin
- Spielbericht FC Bayern München - FSV Mainz 05
- Spielbericht FC Bayern München - SC Freiburg
- Spielbericht FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
- Spielbericht FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
- Spielbericht FC Bayern München - VFL Wolfsburg
1. Liga 2021/2022
-
- Spielbericht FC Bayern München - VFB Stuttgart
- Spielbericht FC Bayern München - Borussia Dortmund
- Spielbericht FC Bayern München - FC Augsburg
- Spielbericht FC Bayern München - Union Berlin
- Spielbericht FC Bayern München - Greuther Fürth
- Spielbericht FC Bayern München - RB Leipzig
- Spielbericht FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
- Spielbericht FC Bayern München - VFL Wolfsburg
- Spielbericht FC Bayern München - FSV Mainz 05
- Spielbericht FC Bayern München - Borussia Dortmund
- Spielbericht FC Bayern München - Arminia Bielefeld
- Spielbericht FC Bayern München - SC Freiburg
- Spielbericht Union Berlin - FC Bayern München
- Spielbericht FC Bayern München - TSG Hoffenheim
- Spielbericht Bayer Leverkusen - FC Bayern München
- Spielbericht FC Bayern München - Eintracht Frankfurt
- Spielbericht FC Bayern München - VfL Bochum
- Spielbericht FC Bayern München - Hertha BSC
- Spielbericht FC Bayern München - 1. FC Köln
2. Liga 2021/2022
Champions League 2021/2022
EM 2021
1. Liga 2020/2021
-
- Spielbericht FC Bayern München - FC Augsburg
- Spielbericht FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
- Spielbericht FC Bayern München - Union Berlin
- Spielbericht RB Leipzig - FC Bayern München
- Spielbericht FC Bayern München - VFB Stuttgart
- Spielbericht Werder Bremen - FC Bayern München
- Spielbericht FC Bayern München - Borussia Dortmund
- Spielbericht FC Bayern München - 1. FC Köln
- Spielbericht FC Bayern München - Arminia Bielefeld
- Spielbericht FC Bayern München - Hertha BSC
- Spielbericht FC Bayern München - TSG Hoffenheim
- Spielbericht FC Bayern München - VFL Wolfsburg
- Spielbericht Borussia Dortmund - FC Bayern München
2. Liga 2020/2021
-
- Spielbericht Würzburg - SC Paderborn
- Spielbericht Würzburg - VfL Osnabrück
- Spielbericht Würzburg - 1. FC Nürnberg
- Spielbericht Würzburg - SSV Jahn Regensburg
- Spielbericht Würzburg - 1. FC Heidenheim
- Spielbericht Würzburg - HSV
- Spielbericht Fürth - Würzbug
- Spielbericht Würzbug - Düsseldorf
- Spielbericht Würzbug - Hannover
- Spielbericht Würzbug - Bochum
- Spielbericht Würzbug - Fürth
- Spielbericht Würzbug - Aue
Champions League 2020/2021
Internationaler Fußball
1. Liga 2019/2020
2. Liga 2016/2017
-
- Spielbericht TSV 1860 München - TSV 1860 Rosenheim
- Spielbericht Greuther Fürth - Dynamo Dresden
- Spielbericht TSV 1860 München - SV Sandhausen
- Spielbericht Dynamo Dresden - TSV 1860 München
- Spielbericht TSV 1860 München - Eintracht Braunschweig
- Spielbericht 1. FC Kaiserslautern - TSV 1860 München
- Spielbericht SG Dynamo Dresden - Fortuna Düsseldorf
- Spielbericht Erzgebirge Aue - TSV 1860 München
- Spielbericht TSV 1860 München - VfB Stuttgart
- Spielbericht Fortuna Düsseldorf - TSV 1860 München
- Spielbericht TSV 1860 München - Würzburger Kickers
- Spielbericht Hannover 96 - TSV 1860 München
- Spielbericht TSV 1860 München - FC St. Pauli
- Spielbericht 1. FC Union Berlin - TSV 1860 München
- Spielbericht TSV 1860 München - 1. FC Nürnberg
- Spielbericht Dynamo Dresden - Hannover 96
2. Liga 2015/2016
-
- Spielbericht TSV 1860 München - SC Paderborn
- Spielbericht FC St. Pauli - TSV 1860 München
- Spielbericht TSV 1860 München - Eintr. Braunschweig
- Spielbericht MSV Duisburg - TSV 1860 München
- Spielbericht TSV 1860 München - SpVgg Greuther Fürth
- Spielbericht Karlsruher SC - TSV 1860 München
- Spielbericht TSV 1860 München - DSC Arm. Bielefeld
- Spielbericht RB Leipzig - TSV 1860 München
- Spielbericht TSV 1860 München - SV Sandhausen
- Spielbericht 1.FC Kaiserslautern - TSV 1860 München
- Spielbericht TSV 1860 München - Fortuna Düsseldorf
- Spielbericht TSV 1860 München - Vfl Bochum
- Spielbericht 1. FC Union Berlin - TSV 1860 München
- Spielbericht TSV 1860 München - 1. FC Nürnberg
- Spielbericht SC Freiburg - TSV 1860 München
- DFB-Pokal TSV 1860 München - VFL Bochum
- Spielbericht TSV 1860 München - 1. FC Heidenheim
- Spielbericht TSV 1860 München - FSV Frankfurt
- Spielbericht SC Paderborn - TSV 1860 München
- Spielbericht TSV 1860 München - FC St. Pauli
- Spielbericht Eintr. Braunschweig - TSV 1860 München
- Spielbericht TSV 1860 München - MSV Duisburg
- Spielbericht FSV Mainz 05 - TSV 1860 München
- Spielbericht SpVgg Greuther Fürth - TSV 1860 München
- Spielbericht TSV 1860 München - Karlsruher SC
- Spielbericht DSC Arm. Bielefeld - TSV 1860 München
- Spielbericht TSV 1860 München - RB Leipzig
- Spielbericht SV Sandhausen - TSV 1860 München
- Spielbericht TSV 1860 München - 1.FC Kaiserslautern
- Spielbericht Fortuna Düsseldorf - TSV 1860 München
- Spielbericht VfL Bochum - TSV 1860 München
- Spielbericht TSV 1860 München - Union Berlin
- Spielbericht 1. FC Nürnberg - TSV 1860 München
- Spielbericht TSV 1860 München - TSG Hoffenheim
- Spielbericht TSV 1860 München - SC Freiburg
- Spielbericht 1. FC Heidenheim - TSV 1860 München
2. Liga 2014/2015
3. Liga 2018/2019
Regionalliga 2018/2019
Regionalliga 2017/2018
Tennis
-
- BMW Open by American Express 2023
- BMW Open 2022 - Tag 6
- BMW Open 2022 - Tag 5
- BMW Open 2022 - Tag 4
- BMW Open 2022 - Tag 3
- BMW Open 2022 - Tag 2
- BMW Open 2022 - Tag 1
- BMW Open 2022 - Deutsche Spieler
- BMW Open 2022 - Auslosung
- BMW Open 2022 - Siegerfahrzeug enthüllt
- BMW Open by American Express 2022
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Halbfinale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Jan-Lennard Struff
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Alexander Zverev
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Dominik Koepfer
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Auftakt
- ATP-Turnier BMW Open 2021 sind zurück
- ATP-Turnier BMW Open 2021 starten
- ATP-Turnier BMW Open 2021 im TV
- ATP-Turnier BMW Open 2021
- BMW Open by FWU - Gewinner 2019
- BMW Open by FWU - Bilanz-PK 2019
- BMW Open by FWU 2019
Handball
Boxen
Motorsport
Sonstiges
-
- Bananenflanker Charity Legendenspiel 2023
- Ironman Italy Emilia-Romanga
- Bananenflanker-Benefizspiel in Rottach-Egern 2021
- DFB Bonussystem 2019
- Trainingslager Mönchengladbach 2019
- Deutsche Futsal-Meisterschaft der A- und B-Junioren
- Deutsche Futsal-Meisterschaft der C-Junioren
- Rad am Ring
- DEG Abschiedsspiel Daniel Kreutzer
- Pressesprecher SpVgg Unterhaching
Spielbericht TSV 1860 München - Fortuna Düsseldorf
Die Löwen leben noch (27.02.2016)
Sechs Tage nach dem Unentschieden gegen den VfL Bochum bot sich dem TSV 1860 München erneut die Gelegenheit, den direkten Abstiegsplatz zu verlassen, nachdem Paderborn am Abend zuvor 0:1 gegen RB Leipzig verloren hatte. Im Vergleich zum Spiel gegen den VfL änderte Möhlmann die Startelf auf zwei Positionen. Der zuletzt gelbgesperrte Wittek rückte wieder für Yegenoglu in die Startelf und Sascha Mölders verstärkte die Offensive neben Rubin Okotie. Er ersetzte Daniel Adlung, der sich unter der Woche einer Sprunggelenks-OP unterziehen musste. Düsseldorfs Trainer, Marco Kurz, musste den gelbgesperrten Bellinhausen ersetzen. Für ihn rückte Julian Koch in die Anfangs-Elf.
Den besseren Start erwischten allerdings die Gastgeber, die bereits während der ersten zehn Minuten zu vier ausgezeichneten Möglichkeiten kamen. Stahl und Mölders vergaben nach Eckstößen in der zweiten und dritten Spielminute und Okotie, sowie Aycicek konnten aus dem Spielbetrieb heraus ihre guten Chancen nicht verwerten (6. und 9. Minute). Nicht wenige Zuschauer fühlten sich an das Heimspiel gegen den 1.FC Nürnberg erinnert, bei dem die Blauen ebenfalls furios starteten, ihre Chancen aber auch nicht in Tore verwandeln konnten. Nach dieser ersten Anfangsoffensive der Münchner kamen die Fortunen besser ins Spiel, gingen früh auf die Sechziger und störten deren Spielaufbau gewaltig. Selbst versuchten sie eigene Spielzüge zu gestalten und ebenfalls mitzuspielen, blieben dabei aber größtenteils harmlos. Das lag hauptsächlich auch daran, dass die Münchner Doppel-Sechs mit Bülow und Stahl gute Defensivarbeit erledigten und sich bei Düsseldorf kein Spielmacher entwickeln konnte. Der zuletzt starke Demirbay war heute so gut wie ganz aus dem Spiel genommen und so blieben Gästemöglichkeiten Mangelware. In der 29. Minute war es dann wieder eine Liendl-Ecke, die gut in den Strafraum kam und aus halbrechter Position von Kai Bülow mit dem Kopf ins linke Eck vollendet werden konnte. 17.700 Zuschauer hatten nun den Beleg, dass die Löwen nicht nur mehr Chancen kreieren konnten, sondern dass diese auch verwandelbar sind. Gerade die Gefahr nach Standards konnte im Vergleich zur Hinrunde deutlich erhöht werden. Der Zwischenstand führte aber nicht dazu, dass die Löwen nun selbstbewusster zu Werke gegangen wären, im Gegenteil: Die Hausherren zogen sich weit zurück und verteidigten zuverlässig und konsequent. Eigene Angriffe fuhren sie nur noch sporadisch. Die Rheinländer schafften es jedoch nicht, die kompakte Abwehr auszuhebeln und so ging es nach 45 Minuten mit 1:0 in die Kabinen.
Bald nach dem Wiederanpfiff durch Schiedsrichter Patrick Ittrich spielte Wittek nach einem Düsseldorfer Ballverlust einen Zuckerpass in den Lauf des zuvor gestarteten Mölders, der nach einem Sprint über den halben Platz alleine vor Düsseldorf-Keeper Rensing auftauchte und eiskalt zum 2:0 einschieben konnte (47.).
Trainer Kurz reagierte sofort und brachte mit Pohjanpalo einen weiteren Stürmer (50.). Auch nach der ausgebauten Führung nahmen die Löwen wieder Tempo aus der Partie. Es entwickelte sich ein Mittelfeldgeplänkel, aus dem keines der beiden Teams positiv herauszuheben war. Erst in der 64. Minute setzten die Gäste dann ein erstes Ausrufezeichen, als Pohjanpalo einen Schuss auf das Löwentor versuchte, den Kagelmacher auf der Linie klärte. Diese Szene wirkte wie ein Weckruf für die Fortunen und nur zwei Minuten später konnten sie, ebenfalls nach einer Ecke, mit einer Direktabnahme des, am Elfmeterpunkt stehenden, Lukas Schmitz zum 2:1 verkürzen. Nun glaubten die Gäste vom Rhein wieder an eine reelle Chance und Kurz wechselte Bebou ein (70.). Gut fünf Minuten später war es Sararer, der nach einem Doppelpass mit Pohjanpalo, Bebou an der Fünfmeterlinie anspielte, wo dieser nur noch den Fuß hinhalten musste und den Ball zum Ausgleich ins Münchner Tor ablenkte.
Doch die Münchner steckten nicht auf. Zwar sah man ihnen den Frust an, doch sie bemühten sich nun wieder nach vorne und suchten ihre Chance auf den ersten Dreier. Ausgerechnet der Spieler, der maßgeblich daran beteiligt war, dass Düsseldorf überhaupt ins Spiel zurückgekommen war, sollte den Löwen dann den Siegtreffer auflegen. Wir schrieben die 80. Minute als Pohjanpalo im eigenen Sechzehner in Münchens Mölders grätschte und den Elfmeterpfiff provozierte. Dieser kam dann auch und ausgerechnet der Ex-Fortune Michael Liendl verwandelte den Strafstoß mit einem harten Schuss ins rechte Eck. 3:2.
Die Gäste versuchten ihrerseits, den Ausgleich erneut herzustellen, kamen jedoch nicht mehr durch die gut agierende Löwen-Abwehr und so blieb es beim dritten Saisonsieg für die Sechziger, mit dem sie erstmals seit dem 15. Spieltag wieder auf den Relegationsplatz vorrückten. Es ist insgesamt erst das sechste Mal in dieser Saison, dass man sich nicht auf einem Abstiegsplatz in der Tabelle sieht.
In der bevorstehenden englischen Woche spielt man am Dienstag, 01.03.2016 in Kaiserslautern und bereits am Freitag, 04.03.2016 empfängt man den SV Sandhausen. Die Löwen möchten diese Spiele natürlich nutzen, um diesen Relegationsplatz zu festigen und eventuell sogar die Lücke auf den ersten Nichtabstiegsplatz zu verkleinern. Die Fortuna aus Düsseldorf empfängt am kommenden Dienstag den VfL Bochum.
Die Aufstellung:
Stefan Ortega – Gary Kagelmacher, Christopher Schindler (C), Jan Mauersberger, Maximilian Wittek - Kai Bülow (29. Min. 1:0), Dominik Stahl -, Michael Liendl (80. 3:2 n.FE, 87. Min. Milos Degenek), Levent Aycicek (81. Maximilian Beister – 83. Min. Gelbe Karte) – Sascha Mölders (47. Min 2:0), Rubin Okotie
Trainer: Benno Möhlmann
Zuschauer: 17.700
Sportredaktion Thomas Löwel, Stefan Schmidt







