BLE-Medien Sportberichterstattungen
Fußball
-
1. Liga 2025/2026
Champions League 2025/2026
1. Liga 2024/2025
-
- Spielbericht FC St. Pauli - VfB Stuttgart
- Spielbericht FC Bayern München - Holstein Kiel
- Spielbericht FC St. Pauli - FC Augsburg
- Spielbericht FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin
- Spielbericht FC Bayern München - VFL Wolfsburg
- Spielbericht FC Bayern München - FC Augsburg
- Spielbericht FC St. Pauli - FC Bayern München
- Spielbericht FC Bayern München - 1. FC Union Berlin
- Spielbericht FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
- Spielbericht FC St. Pauli - RB Leipzig
Champions League 2024/2025
1. Liga 2023/2024
-
- Spielbericht FC Bayern München - FSV Mainz 05
- Spielbericht FC Bayern München - RB Leipzig
- Spielbericht FC Bayern München - SV Werder Bremen
- Spielbericht FC Bayern München - TSG Hoffenheim
- Spielbericht FC Bayern München - SV Darmstadt 98
- Spielbericht FC Bayern München - SC Freiburg
- Spielbericht FC Bayern München - VfL Bochum
- Spielbericht FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
Tennis
-
- Mallorca Championships presented by ecotrans Group
- BMW Open 2025 - Alexander Zverev gewinnt
- BMW Open 2025 - Ein Finale wie gemalt
- BMW Open 2025 - Aus für Titelverteidiger
- BMW Open 2025
- BMW Open 2024 - Jan-Lennard Struff triumphiert
- BMW Open 2024 - Siegerfahrzeug enthüllt
- BMW Open 2024
- BMW Open by American Express 2023
- BMW Open 2022 - Tag 6
- BMW Open 2022 - Tag 5
- BMW Open 2022 - Tag 4
- BMW Open 2022 - Tag 3
- BMW Open 2022 - Tag 2
- BMW Open 2022 - Tag 1
- BMW Open 2022 - Deutsche Spieler
- BMW Open 2022 - Auslosung
- BMW Open 2022 - Siegerfahrzeug enthüllt
- BMW Open by American Express 2022
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Halbfinale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Jan-Lennard Struff
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Alexander Zverev
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Dominik Koepfer
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Auftakt
- ATP-Turnier BMW Open 2021 sind zurück
- ATP-Turnier BMW Open 2021 starten
- ATP-Turnier BMW Open 2021 im TV
- ATP-Turnier BMW Open 2021
- BMW Open by FWU - Gewinner 2019
- BMW Open by FWU - Bilanz-PK 2019
- BMW Open by FWU 2019
Handball
Boxen
Motorsport
Charity und Weltsport
-
- Legenden Hallenturnier
- Bananenflanker Charity Legendenspiel 2023
- Ironman Italy Emilia-Romanga
- Bananenflanker-Benefizspiel in Rottach-Egern 2021
- DFB Bonussystem 2019
- Trainingslager Mönchengladbach 2019
- Deutsche Futsal-Meisterschaft der A- und B-Junioren
- Deutsche Futsal-Meisterschaft der C-Junioren
- Rad am Ring
- DEG Abschiedsspiel Daniel Kreutzer
- Pressesprecher SpVgg Unterhaching
Spielbericht FC Bayern München - RB Leipzig
Bayern gewinnt gegen Leipzig 2:1 dank Harry Kane.
Die Partie vor 75.000 Zuschauern in der Allianz-Arena hatte zunächst ordentlich Tempo, dann aber neutralisierten sich beide Mannschaften über weite Strecken. RB agierte trotz zuletzt drei Bayern-Niederlagen zurückhaltend und konzentrierte sich auf die Defensive. Vor der Pause war keine Gelegenheit der Gäste zu registrieren. Die Bayern wurden im Laufe der ersten 45 Minuten immer druckvoller und spielbestimmender. Insgesamt erspielten sie ich aber auch nur zwei hochkarätige Chancen. Die erst wehrte Janis Blaswich in Weltklasse-Manier ab, als er einen Kopfball des viel zu freien Harry Kane noch Richtung Innenpfosten lenken konnte (5.). Von da nahm er den Ball auf. Blaswich war für den angeschlagenen neuen Stammkeeper Peter Gulacsi überraschend in die Startelf gerutscht. Auch in der 34. Minute verhinderte er das 0:1, als er gegen Leroy Sané den Winkel mit Glück und Geschick verkürzte. Jamal Musiala hatte die Aktion mit einem Solo eingeleitet und die Kugel dann auf Sané durchgesteckt. Die zweite Hälfte begann mit angriffslustigen Sachsen, die sich innerhalb von drei Minuten durch Haidara, Simakan und Xavi drei Chancen erspielten (53.-55.). Die beste hatte Mohamed Simakan, dessen Volleyschuss knapp links am Kasten vorbei zischte. Und wie es halt im Fußball gerne so geht: Das Tor fiel auf der anderen Seite. Nach einem schnellen Angriff über links kam der Ball unfreiwillig zu Kane, der von links Blaswich keine Chance ließ (57.). RB ließ sich davon aber nicht beeindrucken. Zunächst scheiterte Benjamin Sesko an einer super Reaktion von Manuel Neuer (61.), neun Minuten später nutzte der Slowene eine Kombination über Orban und Xavi, beim abgefälschten Abschluss blieb Neuer ohne Chance. Die Leipziger hatten den Punkt danach in der Hand. Aber in den letzten 15 Minuten ließen sie noch fünf Torschüsse zu und wurden dafür bestraft. Kane nutzte eine Vorlage von Choupo-Moting von links zum entscheidenden Stich in der Nachspielzeit. Die Bayern gewannen nach 3 Niederlagen in Folge wieder, haben jedoch 8 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Leverkusen.
FC Bayern:
Neuer - Kimmich, de Ligt, Dier, Guerreiro - Pavlovic (81. Kim), Goretzka - L. Sané (65. Tel), T. Müller (65. Laimer), Musiala (84. Choupo Moting) – Kane
RB Leipzig:
Blaswich - Henrichs, Simakan, Orban, Raum - A. Haidara (74. Kampl), X. Schlager, Dani Olmo, Xavi (87. Elmas) - Openda (74. Poulsen), Sesko (90.+3. Baumgartner)
Tore:
1:0 Kane (56.), 1:1 Sesko (70.), 2:1 Kane (90+1.)
Marco Rose (Trainer RB Leipzig):
„Wir haben in der ersten Halbzeit nicht gut genug gespielt, um uns ein Tor zu verdienen. Wir waren nicht aktiv und intensiv genug, hatten zu wenig Bewegung mit dem Ball. In den zweiten 45 Minuten sind wir besser geworden. Wir sind gut aus der Kabine gekommen und hatten direkt zwei gute Möglichkeiten. Auf den Rückstand haben wir gut reagiert. Ich hatte dann das Gefühl, dass wir sogar am Lucky Punch schnuppern. Wir hatten noch gute Ansätze und Möglichkeiten. Am Ende passen wir einmal nicht auf und verlieren das Spiel. Wir hätten uns aufgrund der zweiten Hälfte mindestens einen Punkt verdient.“
Thomas Tuchel (Trainer Bayern München):
„Es hat sich ein bisschen komisch angefühlt, aber das Training war wie immer. Die Leistung war gut. Ich habe von uns eine sehr gute erste Halbzeit mit zwei, drei richtig guten Möglichkeiten in Führung zu gehen gesehen. Das ist uns aber nicht gelungen. In der zweiten Halbzeit war RB erstmal besser, in der Phase haben wir eigentlich gegen den Spielverlauf das Tor gemacht und dann ein ein bisschen unglückliches Gegentor bekommen. Wir müssen ab sofort jedes Spiel gewinnen – nachlegen, nachlegen, nachlegen. Harry hackt, seitdem er 14 Jahre alt ist, jedes Jahr 50 Dinger rein.“
Sportredaktion: Matthias Memmel


