BLE-Medien Sportberichterstattungen
Fußball
-
1. Liga 2025/2026
Champions League 2025/2026
1. Liga 2024/2025
-
- Spielbericht FC St. Pauli - VfB Stuttgart
- Spielbericht FC Bayern München - Holstein Kiel
- Spielbericht FC St. Pauli - FC Augsburg
- Spielbericht FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin
- Spielbericht FC Bayern München - VFL Wolfsburg
- Spielbericht FC Bayern München - FC Augsburg
- Spielbericht FC St. Pauli - FC Bayern München
- Spielbericht FC Bayern München - 1. FC Union Berlin
- Spielbericht FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
- Spielbericht FC St. Pauli - RB Leipzig
Champions League 2024/2025
1. Liga 2023/2024
-
- Spielbericht FC Bayern München - FSV Mainz 05
- Spielbericht FC Bayern München - RB Leipzig
- Spielbericht FC Bayern München - SV Werder Bremen
- Spielbericht FC Bayern München - TSG Hoffenheim
- Spielbericht FC Bayern München - SV Darmstadt 98
- Spielbericht FC Bayern München - SC Freiburg
- Spielbericht FC Bayern München - VfL Bochum
- Spielbericht FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
Tennis
-
- Mallorca Championships presented by ecotrans Group
- BMW Open 2025 - Alexander Zverev gewinnt
- BMW Open 2025 - Ein Finale wie gemalt
- BMW Open 2025 - Aus für Titelverteidiger
- BMW Open 2025
- BMW Open 2024 - Jan-Lennard Struff triumphiert
- BMW Open 2024 - Siegerfahrzeug enthüllt
- BMW Open 2024
- BMW Open by American Express 2023
- BMW Open 2022 - Tag 6
- BMW Open 2022 - Tag 5
- BMW Open 2022 - Tag 4
- BMW Open 2022 - Tag 3
- BMW Open 2022 - Tag 2
- BMW Open 2022 - Tag 1
- BMW Open 2022 - Deutsche Spieler
- BMW Open 2022 - Auslosung
- BMW Open 2022 - Siegerfahrzeug enthüllt
- BMW Open by American Express 2022
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Halbfinale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Jan-Lennard Struff
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Alexander Zverev
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Dominik Koepfer
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Auftakt
- ATP-Turnier BMW Open 2021 sind zurück
- ATP-Turnier BMW Open 2021 starten
- ATP-Turnier BMW Open 2021 im TV
- ATP-Turnier BMW Open 2021
- BMW Open by FWU - Gewinner 2019
- BMW Open by FWU - Bilanz-PK 2019
- BMW Open by FWU 2019
Handball
Boxen
Motorsport
Charity und Weltsport
-
- Legenden Hallenturnier
- Bananenflanker Charity Legendenspiel 2023
- Ironman Italy Emilia-Romanga
- Bananenflanker-Benefizspiel in Rottach-Egern 2021
- DFB Bonussystem 2019
- Trainingslager Mönchengladbach 2019
- Deutsche Futsal-Meisterschaft der A- und B-Junioren
- Deutsche Futsal-Meisterschaft der C-Junioren
- Rad am Ring
- DEG Abschiedsspiel Daniel Kreutzer
- Pressesprecher SpVgg Unterhaching
Spielbericht FC St. Pauli - RB Leipzig
St. Pauli hat sich in diesem Spiel als äußerst konkurrenzfähiges Team präsentiert und bewiesen, dass sie in der Bundesliga angekommen sind. Die Spieler zeigten großen Einsatz und eine hohe Spielintelligenz, was sich in ihrem aggressiven Pressing und der schnellen Ballverlagerung widerspiegelte. Sie hatten in der ersten Halbzeit mehr Ballbesitz und dominierten die Offensive, während Leipzig Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zu finden.
Die Chancen, die St. Pauli herausspielte, waren vielversprechend. Irvine, Afolayan, Saad und Eggestein waren stets gefährlich und sorgten für Verwirrung in der Abwehr von Leipzig. Ihre Fähigkeit, Räume zu nutzen und sich in gute Abschlusspositionen zu bringen, zeigt das Potenzial der Mannschaft.
Defensiv war St. Pauli ebenfalls stark. Saliakas und Treu waren nicht nur solide in der Verteidigung, sondern auch aktiv im Spielaufbau. Sie verhinderten effektiv die Konter von Leipzig, die in der Vergangenheit oft zu gefährlichen Chancen führten.
Das Unentschieden mag zwar nicht das gewünschte Ergebnis gewesen sein, aber die Art und Weise, wie St. Pauli gespielt hat, gibt Anlass zur Hoffnung. Wenn sie diese Form beibehalten und ihre Chancen konsequenter nutzen, können sie in der Liga durchaus erfolgreich sein. Die Fans sind sicher begeistert von der Leidenschaft und dem Engagement, das die Mannschaft gezeigt hat, und sie können optimistisch in die nächsten Spiele schauen. Es stehen 3:1 Ecken und 15:5 Torschüsse, gelbe Karte Saad, Treu, Haidara.
FC St. Pauli:
Vasilj, Wahl, Smith, Mets, Saliakas, Irvine, Boukhalfa, Treu, Afolayan, J. Eggestein, Saad
RB Leipzig:
Gulacsi, Geertruida, Klostermann, Orban, Raum, Seiwald, A. Haidara, Baumgartner, Xavi, Poulsen, Sesko
Sportredaktion: Markus Sailer, Rene Sailer (Fotos)


