BLE-Medien Sportberichterstattungen
Fußball
-
1. Liga 2025/2026
Champions League 2025/2026
1. Liga 2024/2025
-
- Spielbericht FC St. Pauli - VfB Stuttgart
- Spielbericht FC Bayern München - Holstein Kiel
- Spielbericht FC St. Pauli - FC Augsburg
- Spielbericht FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin
- Spielbericht FC Bayern München - VFL Wolfsburg
- Spielbericht FC Bayern München - FC Augsburg
- Spielbericht FC St. Pauli - FC Bayern München
- Spielbericht FC Bayern München - 1. FC Union Berlin
- Spielbericht FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
- Spielbericht FC St. Pauli - RB Leipzig
Champions League 2024/2025
1. Liga 2023/2024
-
- Spielbericht FC Bayern München - FSV Mainz 05
- Spielbericht FC Bayern München - RB Leipzig
- Spielbericht FC Bayern München - SV Werder Bremen
- Spielbericht FC Bayern München - TSG Hoffenheim
- Spielbericht FC Bayern München - SV Darmstadt 98
- Spielbericht FC Bayern München - SC Freiburg
- Spielbericht FC Bayern München - VfL Bochum
- Spielbericht FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
Tennis
-
- Mallorca Championships presented by ecotrans Group
- BMW Open 2025 - Alexander Zverev gewinnt
- BMW Open 2025 - Ein Finale wie gemalt
- BMW Open 2025 - Aus für Titelverteidiger
- BMW Open 2025
- BMW Open 2024 - Jan-Lennard Struff triumphiert
- BMW Open 2024 - Siegerfahrzeug enthüllt
- BMW Open 2024
- BMW Open by American Express 2023
- BMW Open 2022 - Tag 6
- BMW Open 2022 - Tag 5
- BMW Open 2022 - Tag 4
- BMW Open 2022 - Tag 3
- BMW Open 2022 - Tag 2
- BMW Open 2022 - Tag 1
- BMW Open 2022 - Deutsche Spieler
- BMW Open 2022 - Auslosung
- BMW Open 2022 - Siegerfahrzeug enthüllt
- BMW Open by American Express 2022
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Halbfinale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Jan-Lennard Struff
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Alexander Zverev
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Dominik Koepfer
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Auftakt
- ATP-Turnier BMW Open 2021 sind zurück
- ATP-Turnier BMW Open 2021 starten
- ATP-Turnier BMW Open 2021 im TV
- ATP-Turnier BMW Open 2021
- BMW Open by FWU - Gewinner 2019
- BMW Open by FWU - Bilanz-PK 2019
- BMW Open by FWU 2019
Handball
Boxen
Motorsport
Charity und Weltsport
-
- Legenden Hallenturnier
- Bananenflanker Charity Legendenspiel 2023
- Ironman Italy Emilia-Romanga
- Bananenflanker-Benefizspiel in Rottach-Egern 2021
- DFB Bonussystem 2019
- Trainingslager Mönchengladbach 2019
- Deutsche Futsal-Meisterschaft der A- und B-Junioren
- Deutsche Futsal-Meisterschaft der C-Junioren
- Rad am Ring
- DEG Abschiedsspiel Daniel Kreutzer
- Pressesprecher SpVgg Unterhaching
Spielbericht FC St. Pauli - FC Augsburg
St Pauli dominiert, Augsburg klaut Punkt aus Hamburg.
Im mitreißenden Duell zwischen dem FC St. Pauli und dem FC Augsburg, das mit einem 1:1 endete, zeigte die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin eine beeindruckende Leistung. Die erste Halbzeit gehörte ganz klar den Kiezkickern, die das Spiel von Beginn an dominierten.
Die Spieler des FC St. Pauli präsentierten sich auf hohem Niveau. Besonders herausragend war der junge Flügelspieler Treu, der auf der linken Seite zauberte und entscheidenden Einfluss auf das Spiel nahm. Es war Treu, der in der 17. Minute das Eigentor des FC Augsburg vorbereitete, nach dem sein gesprungener Kopfball abgewehrt wurde und dann seine flache Hereingabe von einem Augsburger Abwehrspieler unglücklich ins eigene Netz gelenkt wurde. Der Jubel im Millerntor war groß , denn die Fans sahen ihre Mannschaft in Bestform.
Im Tor war Vasilj, der bis dahin kaum gefordert wurde, aber stets sicher wirkte. In der Innenverteidigung standen Wahl, Smith und Nemeth gewohnt solide und ließen kaum etwas zu. Auch im Mittelfeld zeigten Irvine und Sands eine hervorragende Laufleistung, während Eggestein immer wieder die Bälle festmachen konnte, um das Spiel zu gestalten. Weißhaupt und Guilavogui setzten den bayrischen Schwaben mit ihren Nadelstichen gehörig zu und sorgten für ständige Gefahr.
Doch der Fußball ist bekanntlich unberechenbar. In der 82. Minute gelang den Augsburgern, die bis dahin wenig im Spiel zu melden hatten, der überraschende Ausgleich. Ein schneller Konter überrumpelte die Pauli-Abwehr und führte zum 1:1. Ein unverdienter Punkt für Augsburg.
Trotz der Enttäuschung über den späten Ausgleich kämpfte St. Pauli weiter und zeigte Moral. Die Verletzungen von Guilavogui und Saliakas warfen jedoch Schatten auf den Abend. In der Schlussphase feierte Saad nach 3,5 Monaten Verletzungspause sein Comeback und gab der Mannschaft nochmals Schwung für die letzten Minuten plus Nachspielzeit
Das Spiel endete schließlich mit einem 1:1, das für St. Pauli gefühlt zu wenig war. Dennoch muss man die starke Leistung vor den Fans am Millerntor Respekt zollen . Nun heißt es die nötigen Punkte einzusammeln um für die neue Runde planen zu können.
Gelb:
Eggestein / Banks, Giannoulis
Ecken:
3:1
FC St. Pauli:
Vasilj - Wahl, Smith, Nemeth - Saliakas (80. Van der Heyden), Irvine, Sands, Treu - Guilavogui (61. Afolayan), Eggestein (80. Sinani), Weißhaupt (88. Saad)
FC Augsburg:
Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Banks (79. Mounié) - Wolf (70. Gumny), Onyeka (70. Kömür), Jakić, Giannoulis - Claude-Maurice, Rexhbecaj (46. Maier) - Essende (60. Tietz)
Sportredaktion: Markus Sailer


