BLE-Medien Sportberichterstattungen
Fußball
-
1. Liga 2025/2026
Champions League 2025/2026
1. Liga 2024/2025
-
- Spielbericht FC St. Pauli - VfB Stuttgart
- Spielbericht FC Bayern München - Holstein Kiel
- Spielbericht FC St. Pauli - FC Augsburg
- Spielbericht FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin
- Spielbericht FC Bayern München - VFL Wolfsburg
- Spielbericht FC Bayern München - FC Augsburg
- Spielbericht FC St. Pauli - FC Bayern München
- Spielbericht FC Bayern München - 1. FC Union Berlin
- Spielbericht FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
- Spielbericht FC St. Pauli - RB Leipzig
Champions League 2024/2025
1. Liga 2023/2024
-
- Spielbericht FC Bayern München - FSV Mainz 05
- Spielbericht FC Bayern München - RB Leipzig
- Spielbericht FC Bayern München - SV Werder Bremen
- Spielbericht FC Bayern München - TSG Hoffenheim
- Spielbericht FC Bayern München - SV Darmstadt 98
- Spielbericht FC Bayern München - SC Freiburg
- Spielbericht FC Bayern München - VfL Bochum
- Spielbericht FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
Tennis
-
- Mallorca Championships presented by ecotrans Group
- BMW Open 2025 - Alexander Zverev gewinnt
- BMW Open 2025 - Ein Finale wie gemalt
- BMW Open 2025 - Aus für Titelverteidiger
- BMW Open 2025
- BMW Open 2024 - Jan-Lennard Struff triumphiert
- BMW Open 2024 - Siegerfahrzeug enthüllt
- BMW Open 2024
- BMW Open by American Express 2023
- BMW Open 2022 - Tag 6
- BMW Open 2022 - Tag 5
- BMW Open 2022 - Tag 4
- BMW Open 2022 - Tag 3
- BMW Open 2022 - Tag 2
- BMW Open 2022 - Tag 1
- BMW Open 2022 - Deutsche Spieler
- BMW Open 2022 - Auslosung
- BMW Open 2022 - Siegerfahrzeug enthüllt
- BMW Open by American Express 2022
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Halbfinale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Jan-Lennard Struff
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Alexander Zverev
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Dominik Koepfer
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Auftakt
- ATP-Turnier BMW Open 2021 sind zurück
- ATP-Turnier BMW Open 2021 starten
- ATP-Turnier BMW Open 2021 im TV
- ATP-Turnier BMW Open 2021
- BMW Open by FWU - Gewinner 2019
- BMW Open by FWU - Bilanz-PK 2019
- BMW Open by FWU 2019
Handball
Boxen
Motorsport
Charity und Weltsport
-
- Legenden Hallenturnier
- Bananenflanker Charity Legendenspiel 2023
- Ironman Italy Emilia-Romanga
- Bananenflanker-Benefizspiel in Rottach-Egern 2021
- DFB Bonussystem 2019
- Trainingslager Mönchengladbach 2019
- Deutsche Futsal-Meisterschaft der A- und B-Junioren
- Deutsche Futsal-Meisterschaft der C-Junioren
- Rad am Ring
- DEG Abschiedsspiel Daniel Kreutzer
- Pressesprecher SpVgg Unterhaching
Spielbericht FC Bayern München - SV Werder Bremen
Der FC Bayern verliert mit 0:1 Zuhause gegen Bremen.
Der FC Bayern scheint im Fernduell mit Bayer Leverkusen die Nerven zu verlieren. Die Tuchel-Elf verlor vor heimischer Kulisse in der Allianz Arena mit 0:1 gegen den SV Werder Bremen.
Nach dem Kurz-Trainingslager in Portugal konnte Tuchel wie erwartet auf den zuletzt angeschlagenen Matthijs de Ligt zurückgreifen. Auch Joshua Kimmich, der in Faro aus privaten Gründen gefehlt hatte, begann. Erstmals im Kader der Bayern stand der kürzlich von Tottenham Hotspur verpflichtete Eric Dier. Der Engländer saß zunächst wie Thomas Müller und Leon Goretzka aber nur auf der Bank. Bremen, das auf Leonardo Bittencourt und Marvin Ducksch (beide gelbgesperrt) verzichten musste, agierte von Beginn an entschlossener. So scheiterte Jens Stage (9.) freistehend an Manuel Neuer, kurz darauf musste Dayot Upamecano in höchster Not vor Nick Woltemade klären.
Neuer parierte zudem glänzend einen abgefälschten Schuss von Weiser. Glück hatten die Münchner auch, dass ein Treffer von Justin Njinmah nach Videobeweis wegen eines vorangegangenen Foulspiels zurückgenommen wurde (25.). Die Aktionen der Bayern waren zu langsam und viel zu durchsichtig. Die gut gestaffelten Bremer hatten abgesehen von einer Upamecano-Chance, die Michael Zetterer (28.) entschärfte, keine Probleme, die schlecht vorgetragenen Angriffe der Münchner abzuwehren.
Auch nach der Pause blieb der Bayern-Vortrag zäh. Torjäger Harry Kane hing abgesehen von einem Schuss (50.) weitgehend in der Luft. Von Jamal Musiala, Leroy Sane und Co. kam kaum etwas. Die Strafe folgte prompt, als Weiser mit einem wuchtigen Schuss traf. Tuchel reagierte und brachte Müller, Mathys Tel und Goretzka. Zudem stellte er auf Dreierkette um. Der Druck wurde nun größer, doch Kanes Kopfball (72.) konnten die Bremer klären. Tel vergab noch dreimal aus aussichtsreicher Position (87.,88.,95).
Die Bayern verloren nach 16 Jahren wieder ein Heimspiel gegen die Bremer und haben nun 7 Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter Leverkusen. Die Bayern haben unter der Woche noch das Nachholspiel gegen Union Berlin, das sie unbedingt gewinnen müssen.
FC Bayern:
Neuer - Laimer, de Ligt, Upamecano, Davies (65. Tel) - Kimmich (65. Müller), Guerreiro (65. Goretzka) - Sané, Musiala, Coman (84. Choupo-Moting) – Kane
SV Werder Bremen:
Zetterer - Stark, Friedl, A. Jung - Lynen, Weiser, Agu (89. Deman), Schmid (84. Kownacki), Stage - Njinmah (89. C. Groß), Woltemade (65. Borré)
Sportredaktion: Matthias Memmel


