BLE-Medien Sportberichterstattungen
Fußball
-
1. Liga 2025/2026
Champions League 2025/2026
1. Liga 2024/2025
-
- Spielbericht FC St. Pauli - VfB Stuttgart
- Spielbericht FC Bayern München - Holstein Kiel
- Spielbericht FC St. Pauli - FC Augsburg
- Spielbericht FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin
- Spielbericht FC Bayern München - VFL Wolfsburg
- Spielbericht FC Bayern München - FC Augsburg
- Spielbericht FC St. Pauli - FC Bayern München
- Spielbericht FC Bayern München - 1. FC Union Berlin
- Spielbericht FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
- Spielbericht FC St. Pauli - RB Leipzig
Champions League 2024/2025
1. Liga 2023/2024
-
- Spielbericht FC Bayern München - FSV Mainz 05
- Spielbericht FC Bayern München - RB Leipzig
- Spielbericht FC Bayern München - SV Werder Bremen
- Spielbericht FC Bayern München - TSG Hoffenheim
- Spielbericht FC Bayern München - SV Darmstadt 98
- Spielbericht FC Bayern München - SC Freiburg
- Spielbericht FC Bayern München - VfL Bochum
- Spielbericht FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
Tennis
-
- Mallorca Championships presented by ecotrans Group
- BMW Open 2025 - Alexander Zverev gewinnt
- BMW Open 2025 - Ein Finale wie gemalt
- BMW Open 2025 - Aus für Titelverteidiger
- BMW Open 2025
- BMW Open 2024 - Jan-Lennard Struff triumphiert
- BMW Open 2024 - Siegerfahrzeug enthüllt
- BMW Open 2024
- BMW Open by American Express 2023
- BMW Open 2022 - Tag 6
- BMW Open 2022 - Tag 5
- BMW Open 2022 - Tag 4
- BMW Open 2022 - Tag 3
- BMW Open 2022 - Tag 2
- BMW Open 2022 - Tag 1
- BMW Open 2022 - Deutsche Spieler
- BMW Open 2022 - Auslosung
- BMW Open 2022 - Siegerfahrzeug enthüllt
- BMW Open by American Express 2022
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Finale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Struff im Halbfinale
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Jan-Lennard Struff
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Alexander Zverev
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Dominik Koepfer
- ATP-Turnier BMW Open 2021 Auftakt
- ATP-Turnier BMW Open 2021 sind zurück
- ATP-Turnier BMW Open 2021 starten
- ATP-Turnier BMW Open 2021 im TV
- ATP-Turnier BMW Open 2021
- BMW Open by FWU - Gewinner 2019
- BMW Open by FWU - Bilanz-PK 2019
- BMW Open by FWU 2019
Handball
Boxen
Motorsport
Charity und Weltsport
-
- Legenden Hallenturnier
- Bananenflanker Charity Legendenspiel 2023
- Ironman Italy Emilia-Romanga
- Bananenflanker-Benefizspiel in Rottach-Egern 2021
- DFB Bonussystem 2019
- Trainingslager Mönchengladbach 2019
- Deutsche Futsal-Meisterschaft der A- und B-Junioren
- Deutsche Futsal-Meisterschaft der C-Junioren
- Rad am Ring
- DEG Abschiedsspiel Daniel Kreutzer
- Pressesprecher SpVgg Unterhaching
Spielbericht FC St. Pauli - FC Bayern München
Bayern München gewinnt am Millerntor.
Aber die Leistung von St. Pauli gegen den FC Bayern München war in vielerlei Hinsicht beeindruckend, trotz der knappen Niederlage. Die Mannschaft zeigte großen Kampfgeist und eine solide, defensive Organisation, die es den Bayern schwer machte, ihr gewohntes Spiel aufzuziehen.
Jamal Musialas Tor in der 23. Minute war zwar der entscheidende Moment, doch St. Pauli hatte zuvor bereits einige gefährliche Situationen, die jedoch nicht in Zählbares umgemünzt werden konnten.
Die defensive Fünferketter, angeführt von Mets, Wahl und Smith, erwies sich als stabil und gut organisiert. Saliakas und Ritzka auf den Außenpositionen trugen entscheiden dazu bei, die Bayern in Schach zu halten. Boukhalfa und Irvine sorgten dafür, dass die Defensive auch in den zentralen Bereichen gut absicherte.
Die Verletzungen einiger Schlüsselspieler, insbesondere Metcalfe, Treu und Saad, hatten zweifellos Einfluss auf die Teamdynamik und die Flügelspielweise. Trotz dieser Herausforderungen zeigte die Mannschaft Charakter und Zusammenhalt. Trainer Alexander Blessin wird die Lehren aus diesem Spiel ziehen und daran arbeiten, die Mannschaft für die kommenden Herausforderungen optimal vorzubereiten.
Das Fazit ist klar: Die Punkte müssen in den nächsten Spielen gegen direkte Konkurrenten geholt werden, um die Saison erfolgreich zu gestalten. Die Fans können stolz auf die gezeigte Leistung sein und hoffen auf eine positive Wendung in den kommenden Partien.
FC St. Pauli:
Vasilj - Wahl, Smith (88. Dzwigala), Mets - Saliakas, Irvine, Boukhalfa (88. Sinani), Ritzka - Afolayan (74. R. Wagner), J. Eggestein (80. Albers), Guilavogui
FC Bayern:
Neuer - Guerreira (70. Laimer), Upamecano, Kim, Davies - Kimmich, Goretzka (82. Palhinha) - Sané (82. Olise), Musiala (90. Müller), Coman (70. Gnabry) - Kane
Zuschauer:
29465
Gelbe Karten:
Kim (1)
Laimer (2)
Schiedsrichter:
Timo Gerach (Landau in der Pfalz)
Sportredaktion: Markus Sailer


